Kinderspielplatz in der Bleicherstraße wird saniert / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook

News

 

Top 7 - Meist gelesene News
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Wohngebiet Bleicherstraße mit Kinderspielplatz (unsaniert) | Foto: ©Manfred Sander/Hansestadt Rostock
Wohngebiet Bleicherstraße mit Kinderspielplatz (unsaniert) | Foto: ©Manfred Sander/Hansestadt Rostock
Kinderspielplatz in der Bleicherstraße wird saniert
Rostock-Stadtmitte • Im Auftrag des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen wird der Kinderspielplatz in der Bleicherstraße saniert. Er befindet sich im Wohngebiet am ehemaligen Friedrich-Franz-Bahnhof und wurde vor etwa 15 Jahren mit Erschließung des Wohngebietes errichtet.

Der Spielplatz wird durch einen Geh - und Radweg in zwei Spielbereiche geteilt. Aus Sicherheitsgründen wird der kleinere Spielbereich zurückgebaut und in eine Rasenfläche umgewandelt. Der vorhandene Geh- und Radweg wird durch Hochbeete optisch und räumlich vom Spielbereich getrennt, der Spielplatz komplett eingezäunt und in den beiden Eingangsbereichen durch zwei Pendeltüren verschlossen.

Der Spielplatz wird neugestaltet und erhält Spielangebote für kleine und große Kinder bis zum Alter von 13 Jahren. Die vorhandenen Spielgeräte bleiben größtenteils erhalten und werden um neue Spielgeräten ergänzt. Am Hochbeet und an den zwei vorhandenen Eckpunkten des Spielplatzes wird es Sitzgelegenheiten geben. Die vorhandene Bepflanzung wird ergänzt und mit Solitärsträuchern aufgewertet. Abfallbehälter und Fahrradständer komplettieren den Spielpatz.

Die Bauarbeiten wird die Firma alpina AG aus Rostock ausführen. Rund 170.000 Euro werden hierfür aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt. Baubeginn ist Anfang November, es kann zu zeitweisen Behinderungen im Bereich der Bleicherstraße bei Ein- und Ausfahrt der Baufahrzeuge sowie auf dem anliegenden Radweg kommen. Die Anwohnenden werden dafür um Verständnis gebeten.
Ulrich Kunze
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mo., 03.11.2025 06:03 Uhr | Seitenaufrufe: 4
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025