News
Top 7 - Meist gelesene News
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Bundespolizei ermittelt Täter nach gefährlicher Körperverletzung
Rostock-Stadtmitte • Über die Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Rostock erlangte die Bundespolizeiinspektion Rostock in der Nacht des 1. November Kenntnis zu einer verletzten Person am Hauptbahnhof Rostock. Einsatzkräfte stellten einen sichtbar verletzten 19-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen, auf der Nordseite des Bahnhofes, liegend fest. Angeforderte Rettungskräfte brachten die verletzte Person zur weiteren Behandlung ins Uniklinikum Rostock.
Die Bundespolizisten ermittelten anhand der vorhandenen Videodaten vom Hauptbahnhof Rostock, dass sich der geschädigte junge Mann zunächst innerhalb einer Personengruppe bewegte. Nach Streitigkeiten auf dem Bahnhofsvorplatz/ Nord schlugen zwei männliche Tatverdächtige zunächst mit Fäusten auf den Geschädigten ein. Als dieser daraufhin auf die Knie sank, trat einer der Täter mit dem Schuh gegen den Kopf des Opfers. Im Anschluss legten sie den Verletzten auf einer Bank ab und flüchteten vom Tatort. Anhand der Videoauswertung und eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen identifizierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, im Rahmen des Fußballeinsatzes, am Nachmittag des 1. November einen der Täter und nahmen ihn in Gewahrsam. Die zweite an der Tat beteiligte Person stellte sich selbst beim Polizeihauptrevier in Güstrow. Die Polizisten leiteten Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung ein.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 03.11.2025 09:37 Uhr | Seitenaufrufe: 4
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.