News
Top 7 - Meist gelesene News
Schwerlastanhänger mit Windradflügel kollidiert mit Baum, Verkehr blockiert.
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Die TSG 1899 Hoffenheim gewinnt klar mit 4:0 bei Hansa Rostock und steht in der zweiten Runde des Pokals. Erst spät findet Hoffenheim die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und lässt Rostock zuvor lange hoffen.
Ein Café mit Wohnzimmer-Flair, besonderem Kuchen und handgemachtem Kaffee am Rostocker Friedhof? Hier werden Kreativität und Herzlichkeit gelebt.
Kursprogramm 2026 der Volkshochschule Rostock ab 4. November online
Anmeldestart am 2. Dezember um 9 Uhr
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Ab Dienstag, 4. November 2025, veröffentlicht die Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ihr Jahresprogramm 2026 schrittweise auf der Internetseite www.vhs-hro.de. Auch im kommenden Jahr erwartet die Rostockerinnen und Rostocker ein abwechslungsreiches Angebot – von Sprachen und kreativen Kursen über berufliche Weiterbildung bis hin zu Themen rund um Gesundheit, Gesellschaft und Digitalisierung. Anmeldestart ist der 2. Dezember 2025 um 9 Uhr. Viele Kurse sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht – eine Online-Anmeldung wird daher empfohlen.
Alle Informationen zu Terminen, Kursinhalten und Teilnahmebedingungen sind im Internet zu finden. Gern berät die Volkshochschule auch persönlich oder unter Tel. 0381 381-4300 während der Sprechzeiten. Die Kursentgelte können bequem per Rechnung bezahlt werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 21.01.1970 - 10:23 Uhr | Seitenaufrufe: 5« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.