Polizei warnt vor Telefonbetrügern - mehrere aktuelle Fälle / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Rostocker Marines schützen bald Hafen und Militärstützpunkte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 08:11 Uhr
Weshalb die Gäste bereits in dieses kleine Café strömen - Bild: Nordkurier
Ein Café mit Wohnzimmer-Flair, besonderem Kuchen und handgemachtem Kaffee am Rostocker Friedhof? Hier werden Kreativität und Herzlichkeit gelebt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:41 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr

Polizei warnt vor Telefonbetrügern - mehrere aktuelle Fälle

Rostock (PIHR) • Die Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrügern, die derzeit versuchen, Bürgerinnen und Bürger um hohe Geldbeträge und Wertgegenstände zu bringen.

Am gestrigen Montag, 29.09.2025, kam es zu mehreren Betrugsversuchen, bei denen Täter mit sogenannten "Schockanrufen" und als angebliche Polizeibeamte auftraten. Zum einen gaben sich die Täter gegenüber mindestens zwei Geschädigten als Mitarbeiter von Polizei oder Staatsanwaltschaft aus und schilderten einen angeblichen tödlichen Verkehrsunfall. Um eine Inhaftierung vermeintlicher Familienmitglieder abzuwenden, forderten sie hohe Geldsummen als "Kaution". In diesen Fällen blieb es glücklicherweise beim Versuch.

Zum anderen erhielt eine 91-jährige Frau aus dem Rostocker Seebad Warnemünde am Nachmittag einen Anruf von einem ihr unbekannten Mann, der sich als Polizist ausgab. Er erklärte, ein Einbrecher sei festgenommen worden und habe eine Liste mit ihrem Namen bei sich getragen. Um einen vermeintlich bevorstehenden Einbruch zu verhindern, bot er an, sich ihre Wertsachen anzusehen und "sicherzustellen".

Am selben Abend, gegen 19:00 Uhr erschien ein Mann in ziviler Kleidung an der Wohnung der Frau. Unter einem Vorwand lockte er die Dame mit ihren Wertsachen vor die Tür. Als die Seniorin einen Beweis verlangte, dass der Mann wirklich Polizist sei, entriss er ihr mit Gewalt die Wertsachen und verletzte sie dabei erheblich an beiden Armen. Der Täter flüchtete unerkannt.

Der Stehlschaden ist bisher nicht bekannt. Die Geschädigte wurde mittels Rettungswagen einer Klinik zugeführt.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- ca. 175 cm, zierliche Statur

- kleiner Bart

- schwarze Kleidung

- Basecap
- Brille

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat am Montag, den 29.09.2025, zwischen 18:30 Uhr und 19:45 Uhr in der Dänischen Straße Beobachtungen gemacht die zur Aufklärung der Tat hilfreich sein könnten? Hat jemand eine Person, auf die die Beschreibung zutreffen könnte gesehen oder kann Angaben zu dieser Person machen? Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst (KDD) Rostock unter der Telefonnummer 0381 4916-1616, bei jeder anderen Dienststelle oder über die Onlinewache zu melden.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich darauf hin:

Polizei und Staatsanwaltschaft fordern niemals Bargeld oder Wertsachen am Telefon. Geben Sie keine Auskünfte zu Vermögenswerten oder persönlichen Daten am Telefon. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und gewähren Sie Fremden keinen Zutritt in Ihre Wohnung. Beenden Sie verdächtige Telefonate sofort und rufen Sie die Polizei selbstständig über den Notruf 110 an. Sprechen Sie mit Angehörigen, Freunden und Nachbarn über diese Betrugsmaschen, um insbesondere ältere Menschen zu sensibilisieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 09:40 Uhr | Seitenaufrufe: 0
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025