Weniger Plastik. Mehr Netzwerk. / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Weniger Plastik. Mehr Netzwerk.

Stadt und Wirtschaft bilden Netzwerk zur Eindämmung der Plastikflut

Rostock (HRPS) • Rostock macht ernst mit dem Ziel, plastikfreier zu werden. Nicht nur Verwaltung und Zivilgesellschaft sind gefragt – auch die Wirtschaft ist jetzt am Zug. Ob produzierendes Gewerbe oder Dienstleistungsbetrieb, ob Großunternehmen oder kleiner Familienbetrieb: Nachhaltigkeit ist für jedes Unternehmen bedeutsam. Schon kleine Schritte und einfache Veränderungen im Büroalltag entfalten eine große Wirkung. Viele regionale Unternehmen nehmen bereits bewusst ihre Vorbildrolle wahr. Gemeinsam mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bilden sie eine starke Allianz zur Eindämmung der Plastikflut und Sensibilisierung der Stadtgesellschaft.

Die Stadtverwaltung Rostock ist 2023 der bundesweiten Initiative Plastikfreie Stadt beigetreten und strebt mit gezielter Einsparung von Einwegplastik den gleichnamigen Titel an. Dies zahlt sich nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch aus.

Mit dem Slogan „Weniger Plastik. Mehr Netzwerk.“ lädt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock weitere Unternehmen ein, gemeinsam mit Verwaltung, Nichtregierungsorganisationen, Endverbrauchenden und Wirtschaft aktiv zu werden.

Aktuelle Studien des Umweltbundesamtes und der IHK Nord sowie eine Unternehmensbefragung der Rostocker Wirtschaftsförderung zeigen, dass Unternehmen verstärkt auf Vernetzung und Nachhaltigkeit setzen – für langfristige betriebliche Stabilität, Innovation und Resilienz.

[italic][strong]Plastikinventur – Mitmachen lohnt sich[/strong][/italic]

Die Plastikinventur setzt hier an und bietet Zugang zu einem stetig wachsenden Netzwerk unterschiedlicher Branchen – vom Gastgewerbe über Verpackungswesen, Transportlogistik, Kultur, Architektur, Forschung, Gesundheit und Einzelhandel bis zum Bankenwesen und Marketing. Dabei gilt: Voneinander lernen, miteinander wachsen und an innovative und erfolgreiche Erfahrungen anknüpfen. Nachhaltiger Wandel gelingt nur gemeinsam und stärkt unsere Küstenstadt als Wirtschaftsstandort.

Unternehmen, die sich an der Plastikinventur beteiligen,

- erfassen ihren Verbrauch an Einwegplastik systematisch,

- identifizieren wirksame Hebel zur Einsparung,

- lernen von Best-Practice-Beispielen aus dem Netzwerk,

- senken Ressourcen- und Beschaffungskosten,

- verbessern ihr Image und die Loyalität ihrer Mitarbeitenden,

- stärken ihre Standortsicherheit in Rostock und

- sind vorbereitet auf künftige Anforderungen des Corporate Sustainability

Reportings (Nachhaltigkeitsberichterstattung).

Ihre Teilnahme zählt – jetzt einsteigen!

Egal, ob Ihr Unternehmen eine nachhaltige Ausrichtung bereits begonnen hat oder in den Startlöchern steht – die Durchführung der Plastikinventur ist als Do-It-Yourself-Konzept oder mit intensiver Begleitung durch die Initiative Plastikfreie Stadt mittels Workshops, Verbrauchsmonitoring und Mitarbeitenden-Beteiligung realisierbar.

[italic][strong]Mehr Informationen: [/strong][/italic]
[italic][strong]Plastik sparen im Unternehmen[/strong][/italic]
[italic][strong]www.plastikfreiestadt.org [/strong][/italic]
[italic][strong]E-Mail: info@plastikfreiestadt.org[/strong][/italic]

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 21.01.1970 - 07:27 Uhr | Seitenaufrufe: 7
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025