News
Top 7 - Meist gelesene News
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Zugvögel tun es, Meeresschildkröten und Lachse auch: Sie kehren Jahr für Jahr an den Ort ihrer Geburt zurück, um sich fortzupflanzen. Wie hält es der Hering damit?
Generationswechsel in der FDP Rostock: 29-jährige Jenny Schulze übernimmt als Vorsitzende. Der Fokus liegt auf Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung.
Wo werden deutschlandweit die meisten Verbrechen gemeldet? Die Polizeiliche Kriminalstatistik hat die Daten für mehr als 80 Städte erfasst. Auch Rostock und Schwerin tauchen darin auf. Ein Blick in die Zahlen.
VHS-Vortrag: Elektro-Solarfähre "Warnowstromer"
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Hannes Rehberg, Referent im Vorstandsbereich der Rostocker Straßenbahn AG, stellt am Mittwoch, 14. Mai 2025, an der Rostocker Volkshochschule die Elektro-Solarfähre "Warnowstromer" vor, die seit Oktober 2021 zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf im Einsatz ist. Er teilt sein Expertenwissen zu Antriebs-, Energiespeicher- und Ladetechnik und gewährt einen faszinierenden Einblick in die Technik unter dem Hauptdeck der Fähre. Außerdem werden der Einmannfahrbetrieb sowie das innovative Anlegekonzept mit Permanentmagneten im Schiffsrumpf erläutert.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Raum 2.L10 der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20a. Anschließend gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam zur Fähre am Kabutzenhof und überqueren mit der Fähre die Warnow.
Um Anmeldungen bis zum 5. Mai 2025 wird gebeten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 21.01.1970 - 05:48 Uhr | Seitenaufrufe: 0« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.