Verkehrsunfall mit 6-jährigem Jungen - Polizei sucht beteiligte Fahrzeugführerin / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Klimaaktionstag in der Langen Straße | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (MIS) - Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein nahegelegenes Regenrückhaltebecken im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf kurz vor dem Überlaufen steht. Das Wasserfördersystem (WFS) des Landesamts für zentrale Aufgaben...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizei durchsuchte Freitagabend, den 1. August 2025, die Wohnung eines 46-jährigen Deutschen in Rostock und stellt diverse Beweismittel sicher. Zuvor trafen die Beamten den Mann am Hauptbahnhof Rostock trotz eines bestehenden Hausverbotes an. Die Überprüfung ergab eine aktuelle Fahndungsnotierung zur...
Quelle: HRO-News.de | So., 12:58 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock gestern eine Urkundenfälschung auf. Die Person, ein 30-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, ist zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann legte den Beamten einen verfälschten Aufenthaltstitel vor. Er...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 14:19 Uhr

Verkehrsunfall mit 6-jährigem Jungen - Polizei sucht beteiligte Fahrzeugführerin

Rostock-Lichtenhagen (PIHR) • Am Donnerstag, dem 10.04.2025, kam es gegen 16:00 Uhr im Bereich der Güstrower Straße / Flensburger Straße in Rostock-Lichtenhagen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 6-jähriger Junge verletzt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen war der Junge gemeinsam mit einer Freundin und einem angeleinten Hund unterwegs. Als sich der Hund plötzlich losriss und davonlief, rannte der Junge hinterher - hierbei überquerte er eine Fahrbahn und kollidierte mit einem von ihm aus gesehen Richtung links kommenden Pkw.

Der Junge stürzte infolge des Zusammenstoßes zu Boden. Nach ersten Erkenntnissen stiegen sowohl die Fahrerin als auch ein Beifahrer aus dem Fahrzeug aus, erkundigten sich nach der Gesundheut des Kindes und fingen seinen Hund wieder ein. Der Junge äußerte vor Ort gegenüber den Beteiligten zunächst an, dass es ihm gut gehe. Dennoch verließen die beiden Erwachsenen anschließend die Unfallstelle, ohne die Polizei oder den Rettungsdienst zu informieren.

Erst später wurde das Kind ärztlich untersucht und musste mit mehreren Prellungen und Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.

Das Kriminalkommissariat Rostock hat die Ermittlungen übernommen bittet die Fahrerin des beteiligten Fahrzeugs dringend, sich zur Klärung des Unfallhergangs zu melden. Ebenso werden Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Fahrzeug bzw. den beteiligten Personen machen können, gebeten, sich unter der Telefonnummer 0381 / 4916 - 1616 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Kinder reagieren im Straßenverkehr oft unvorhersehbar. Zusätzlich haben sie ein eingeschränktes Sichtfeld und können Gefahren und Geschwindigkeiten zumeist nicht richtig einschätzen. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei noch einmal für alle Verkehrsteilnehmer Hinweise zum richtigen Verhalten nach einem Unfall mit Kindern geben.

Was ist bei einem Unfall mit einem Kind zu tun?

1. Sofort anhalten - Unfallstelle absichern

- Sichern Sie die Unfallstelle (z.B. Warndreieck aufstellen). -Bewahren Sie Ruhe und Überblick.

2. Erste Hilfe leisten

- Sprechen Sie das Kind beruhigend an. - Versuchen Sie nicht, dasKind zu bewegen, wenn Sie nicht sicher sind, dass es unverletzt ist.

- Rufen Sie in jedem Fall den Notruf (112/110) - auch wenn das Kindsagt, es gehe ihm gut. Kinder unterschätzen oft ihre Verletzungen. - Leisten Sie bei Bedarf Erste Hilfe.

3. Am Unfallort bleiben

- Verlassen Sie niemals den Unfallort, bevor Erziehungsberechtigteund/oder die Polizei eintrifft und die Personalien ausgetauscht wurden. - Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort kann eine Straftat darstellen - auch wenn Sie dachten, "es sei ja nichts passiert"

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 05:37 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025