News
Top 7 - Meist gelesene News
Im Verbindungsweg in Rostock-Brinkmannsdorf haben unbekannte Täter über Ostern zwei Tonnen Diesel und Heizgeneratoren gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr
Buntes Naturspektakel in Rostock - Saisonbepflanzung startet am 25. März in Warnemünde
Rostock-
Warnemünde (HRPS) • Fröhlich bunt sprießt es jetzt in Rostock wieder zu Frühlingsbeginn. Die alljährliche Saisonbepflanzung startet am 25. März 2025 am Alten Strom in Warnemünde, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen mit. 10.365 Pflanzen kommen kurz nach Sonnenaufgang in den Boden. Bereits im Herbst waren hier Narzissen sowie weiße und gelbe Tulpen gesteckt worden. Auch am Warnemünder Georginenplatz werden am 27. März 2025 bunte Blüher gesetzt. Verschiedenfarbige Hornveilchen, Vergißmeinnicht und Tausendschönchen lassen sich dann auf den Warnemünder Beeten von den Spaziergängerinnen und Spaziergängern bewundern. Als bienenfreundliche Pflanzen locken sie überdies auch die Insekten an.
In den Beeten in der Seestraße nahe dem Leuchtturm waren bereits im letzten Jahr salzverträgliche Stauden gepflanzt worden. So wird beispielsweise der Meerkohl als im Ostseeraum bekannte Pflanze mit großen weißen Blüten die zahlreichen Betrachter verzaubern. Strandflieder in den Farben Weiß und Lavendel bietet attraktive Kontraste im maritimen Umfeld.
Auf den traditionellen Pflanzflächen in der Langen Straße waren bereits im vergangenen Jahr Blumenzwiebeln für ein buntes Naturspektakel gesetzt worden. Darüber hinaus werden hier im Bauerngarten-Stil Staudenpflanzen wie Bauernrosen, Schwertlilien und Lampenputzergras die Blicke auf sich ziehen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 05:01 Uhr | Seitenaufrufe: 62« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.