News
Top 7 - Meist gelesene News
Stressfrei einen Parkplatz in der Hansestadt finden: Wir geben einen Überblick über die Parkhäuser und Tiefgaragen in Rostock und informieren über Öffnungszeiten, Preise und wie Kunden sie bei Google bewerten.
Die Busse fahren wochentags wieder alle 20 Minuten und am Wochenende. Auf anderen Linien bleiben die Fahrpläne ausgedünnt.
Quelle: NDR.de | Mi., 13:08 Uhr
Es stünden umfangreiche Arbeiten im hinteren Bereich des Schiffes an.
Als Bernd Hollerbach Ende Oktober entlassen wurde, stand der Drittligist auf einem Abstiegsplatz. Die Datenanalyse zeigt, warum sie jetzt im Aufstiegsrennen sind.
Quelle: NDR.de | Mi., 14:07 Uhr
Ende Oktober war an der Kreuzung zum Südring eine Wasserleitung gebrochen. Der Schaden ist größer als gedacht.
Quelle: NDR.de | Mi., 14:44 Uhr
Seit dem 13. Januar wird eine Trinkwasserleitung auf der Satower Straße in Rostock repariert. Die Bauarbeiten sollten diese Woche beendet werden. Nun gibt es Verzögerungen.
Eine Ampel auf einer vielbefahrenen Kreuzung im Nordosten ist wegen Bauarbeiten vorübergehend abgeschaltet ? da prallen zwei Fahrzeuge zusammen.
Kreative Druckwerkstatt im Museum - Workshop für Anfänger*innen
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Drucken im Kulturhistorischen Museum | Foto: Helena Ruff Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt Kunstbegeisterte ein, in die Welt der Druckkunst einzutauchen. Innerhalb eines interaktiven Workshops haben alle Neugierigen am kommenden Samstag (7. Dezember 2024) um 14 Uhr die Möglichkeit, die Kunst der analogen Grafikgestaltung zu entdecken und eigene Druckwerke zu erschaffen.
Der Workshop startet mit einer dialogischen Führung durch die Sonderausstellung „Grafik: Eine Frage der Form“, bei der ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung als Inspirationsquelle dienen. Im Anschluss haben die Teilnehmenden Gelegenheit, selbst kreativ zu werden. Unter fachkundiger Anleitung lernen sie verschiedene Drucktechniken kennen und gestalten eigene Kunstwerke – ein Erlebnis, das Freude am Experimentieren und Gestalten weckt. Der Workshop ist für Anfänger*innen ab dem 16. Lebensjahr geeignet. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Person. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an Helena.Ruff@Rostock.de gebeten. Weitere Informationen sind im Internet unter www.kulturhistorisches-museum-rostock.de zu finden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 21.01.1970 - 02:28 Uhr | Seitenaufrufe: 72« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.