Stadtverwaltung wirbt für sich als Arbeitgeberin / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Dienstag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler im Kulturhistorischen Museum Rostock zu einem spannenden Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Unter dem Titel „Zwischen Höllenbildern und Unterhaltungsliteratur – Wissenstransfer...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:43 Uhr

Stadtverwaltung wirbt für sich als Arbeitgeberin

Rostock (HRPS) • Bis 2030 wird jede*r dritte Beschäftigte im öffentlichen Dienst in den Ruhestand gehen. Schon heute sind bundesweit mehrere Hunderttausende Stellen im öffentlichen Sektor unbesetzt. Auch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock sucht händeringend Verstärkung. Vor allem im Sozialbereich, im medizinischen Dienst und im Ingenieurwesen wird entsprechend qualifiziertes Personal gesucht. Mit einer stadtweiten Plakatkampagne wirbt die Hanse- und Universitätsstadt derzeit für sich als attraktive Arbeitgeberin. Denn die Stadtverwaltung bietet einen unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung sicheren Arbeitsplatz mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. „Die Hanse- und Universitätsstadt ist eine tarifgebundene Arbeitnehmerin. Keiner muss bei uns seine Lohnerhöhung verhandeln. Die Löhne steigen innerhalb der Tarifrunden automatisch. Zusätzlich steigt das Gehalt durch den Erwerb von Erfahrungsstufen. Neben dem normalen Tariflohn gibt es eine leistungsorientierte Sondervergütung sowie Weihnachtsgeld“, stellt Dr. Hagen Burgenger, Leiter der Personalabteilung, heraus.

In Bezug auf die Arbeitszeitmodelle zeigt die Stadtverwaltung zunehmend Flexibilität: Mobiles Arbeiten ist bereits seit einigen Jahren möglich. Ab Januar 2025 wird zudem Telearbeit vom Heimarbeitsplatz eingeführt. Wer doch lieber ins Büro fährt und dabei mit den öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist, kann sich ebenfalls freuen: Das Jobticket in Form des Deutschlandtickets wird durch die Hanse- und Universitätsstadt bezuschusst.

Durch die Summe von Aufgaben werden zahlreiche abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder für verschiedene Berufsgruppen innerhalb der städtischen Verwaltung angeboten. Ein besonderer Personalbedarf besteht im Bereich der Ärzt*innen im öffentlichen Gesundheitsdienst. Hier reichen die Aufgaben vom Infektionsschutz über amtsärztliche Tätigkeiten bis hin zum Kinder- und Jugendärztlichen Dienst. Daneben werden im Bauamt Architekt*innen im Bereich der Bauaufsicht gebraucht. Die dortigen Aufgaben umfassen das Erstellen von Bau- und nutzungsrechtlichen Genehmigungen. Darüber hinaus besteht ein kontinuierlicher Bedarf an Sozialpädagog*innen im Bereich der sozialen Arbeit. Dort werden die Aufgaben des Kinder- und Jugendschutzes wahrgenommen.

„Ungeachtet dessen lohnt es sich stets unsere aktuellen Stellenausschreibungen im Auge zu behalten. Ab Januar 2025 werden wir bei geeigneten Stellen den Arbeitsmarkt mit einem Quereinsteigerprogramm breiter ansprechen“, sagt Dr. Hagen Burgenger. Darüber hinaus stehen für alle Kolleg*innen im #teamrostock kontinuierlich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit den entsprechenden Qualifikationen steht auch einem Aufstieg in Führungspositionen nichts im Wege.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 21.01.1970 - 01:48 Uhr | Seitenaufrufe: 36
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025