Ein Wochenende im Zeichen der Kunst auf Papier / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Dienstag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler im Kulturhistorischen Museum Rostock zu einem spannenden Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Unter dem Titel „Zwischen Höllenbildern und Unterhaltungsliteratur – Wissenstransfer...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:43 Uhr

Ein Wochenende im Zeichen der Kunst auf Papier

Grafik erleben im Kulturhistorischen Museum Rostock

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorische Museum Rostock beteiligt sich an diesem Wochenende, 9. und 10. November 2024, am Wochenende der Grafik. Gemeinsam mit Museen und Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet auch das Rostocker Museum den Fokus auf die Kunst auf Papier und lädt dazu ein, Grafik aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Im Rahmen des Events werden Besucher*innen nicht nur auf eine Entdeckungsreise durch die grafische Kunst mitgenommen, sondern haben auch die Gelegenheit, eigene Werke zu gestalten und sich von einzigartigen Kunstwerken inspirieren zu lassen.

Am Sonnabend, 9. November 2024, erwartet die Gäste von 14 bis 17 Uhr eine Druckwerkstatt für Groß und Klein. Hier können Interessierte jeden Alters mit verschiedenen Drucktechniken experimentieren und eine eigene Grafik zum Mitnehmen gestalten. Unter dem Motto „Stempeln, Drucken, Abklatsch“ wird eingeladen, die Vielfalt grafischer Techniken hautnah zu erleben.

Parallel dazu finden Spezialführungen mit Kuratorin Dr. Susanne Knuth statt. Um 14 und um 16 Uhr führt sie die Besucher*innen durch die Ausstellung „GRAFIK: EINE FRAGE DER FORM“ und bietet dabei exklusiv die Möglichkeit, ein grafisches Werk aus dem Böhmer-Nachlass hautnah und unverglast zu betrachten. Hierbei werden Spuren und Geschichten des Werkes entschlüsselt und die Vergangenheit lebendig gemacht. Um 15 Uhr lädt das Museum zu einer einstündigen Filmvorführung in der englischen Originalversion zum Leben und Werk des berühmten Künstlers Henry Moore ein, welcher spannende Einblicke in dessen kreative Prozesse gibt.

Am Sonntag, 10. November 2024, steht um 11 Uhr eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung auf dem Programm, bei der die Vielfalt grafischer Formen und Techniken anhand der ausgestellten Werke erläutert und dabei Kunstwerke von historischem und kulturellem Wert präsentiert werden.

Die Teilnahme an den unterschiedlichen Angeboten beträgt drei Euro pro Person.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 21.01.1970 - 01:48 Uhr | Seitenaufrufe: 28
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025