Änderungen auf den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
ÖPNV während der Baustellen-Sperrung der L 22. | Foto: RSAG/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße saniert. Die strukturell geschädigte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn ab...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 06:14 Uhr
Neuzugang beim FCH: Schwede Viktor Bergh kommt auf Leihbasis - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2....
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:38 Uhr
Rostock (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist heute auf ihrer MV-Tour in Rostock mit Vertretern der Tourismusbranche zusammengetroffen. „Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat in den 35 Jahren seit der Gründung unseres Landes eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie ist eine der stärksten Branchen in...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Special zur Hanse Sail: Alles zu Schiffen, Programm und Segler-Geschichten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Maritimer wird es in diesem Jahr nicht mehr. Das kleinste Traditionsschiff auf der Hanse Sail ist in diesem Jahr die „Den Ruyghenhill“ mit 18 Metern Länge, das größte die imposante „Gulden Leeuw“ mit 69,90...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:00 Uhr
Hansa Rostock: Athletik-Trainer um Brinkmann wollen voneinander lernen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
„Wir wollen keine 100-Meter-Sprinter oder Bodybuilder, sondern bessere Fußballer“, sagt Reinhard Schnittker. Der 55-Jährige ist einer von zwei neuen Athletik- und Reha-Coaches des FC Hansa – und der Alterspräsident im Rostocker Trainerstab.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:00 Uhr
Wie das Ostseestadion dem FC Hansa Rostock zu seiner Heimstärke verhilft - Bild: Nordkurier
Fußball-Drittligist Hansa Rostock will in der neuen Saison die altbekannte Heimstärke fortführen. Am Sonntag ab 16.30 Uhr kommt Waldhof Mannheim ins Ostseestadion.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:02 Uhr

Änderungen auf den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4

Geringfügige Fahrplananpassungen ab 4. November

Rostock (RSAG) • Ab Montag, 4. November 2024, wird der Fahrplan auf den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 geringfügig angepasst. Grund dafür sind einige Langsamfahrstellen im Streckennetz der RSAG. Es gibt folgende Änderungen:
Geänderte Abfahrtszeiten Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 fahren zwischen circa 6:30 und 18:30 Uhr beginnend im Nordosten (Hafenallee, Kurt-Schumacher-Ring und Dierkower Allee) teilweise früher ab. Ab Steintor gelten die gewohnten Fahrzeiten.

Linie 2 Auf der Straßenbahnlinie 2 gilt zwischen circa 12:00 und 17:00 Uhr ein 30-Minuten-Takt mit geänderten Abfahrtszeiten.
Die Fahrt der Linie 2 um 7:56 Uhr ab Reutershagen endet an der Haltestelle Dierkower Kreuz und wird als Linie 1 in Richtung Hafenallee fortgesetzt. Die Fahrt der Linie 2 um 8:32 Uhr ab Kurt-Schumacher-Ring entfällt ersatzlos.

Infolge der veränderten Fahrzeiten können gewohnte Anschlüsse teilweise nicht gewährleistet werden. Die RSAG bittet alle Fahrkunden, ihre Verbindung vorab in der Fahrplanauskunft unter www.rsag-online.de zu prüfen.

Hintergrund:
Die RSAG unterhält mit insgesamt rund 36 Kilometern ein sehr leistungsfähiges Streckennetz bei der Straßenbahn: Doch auch Gleise haben durch den betriebsbedingten Materialverschleiß eine begrenzte Lebensdauer. Durch die regelmäßige Befahrung im täglichen Betrieb unterliegen sie einer hohen Belastung.
Auf verschiedenen Streckenabschnitten werden deshalb in den nächsten Monaten die Gleise erneuert. Bis zum planmäßigen Austausch befahren die Bahnen diese Bereiche mit reduzierter Geschwindigkeit. Aufgrund der Langsamfahrstellen kommt es übergangsweise zu geringfügigen Fahrplananpassungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 01:38 Uhr | Seitenaufrufe: 49
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025