Drese begrüßt Gründung eines neuen Netzwerkes für Frauen mit nachgeburtlicher Depression / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr

Drese begrüßt Gründung eines neuen Netzwerkes für Frauen mit nachgeburtlicher Depression

Rostock (MAGS) • Das erste Landesforum „Rund um die Geburt“ hat am heutigen Mittwoch am Südstadtklinikum in Rostock die Bedarfe werdender Eltern mit psychischen Belastungen in den Blick genommen. Insbesondere die postpartalen Depressionen (Depressionen, die in den ersten Wochen nach der Geburt auftreten), von der Studien zufolge bis zu 15 Prozent aller neuen Mütter betroffen sind, spielen hierbei eine Rolle.

„Die Geburt des Kindes aber auch die neuen Anforderungen und eigenen Erwartungen verlangen den Frauen körperlich wie emotional viel ab. Das kann zu einer Postpartalen Depression führen, die professioneller Behandlung bedarf“, erklärte Sozialministerin Stefanie Drese. Die Erkrankung sei oft gut durch Medikamente und Psychotherapie behandelbar. „Allerdings nehmen viele frischgebackene Eltern die postpartale Depression zunächst nicht als ernstzunehmende Erkrankung war, sondern als normale Erschöpfungsreaktion“, erklärte die Ministerin.

Sie äußerte ihre Hoffnung, dass die engere Zusammenarbeit von Gynäkologie, Geburtshilfe, Psychiatrie und Sozialarbeit künftig dazu beitrage, dass Betroffene schneller identifiziert und dazu ermutigt werden, Hilfe in Anspruch zu nehmen. „Wenn meine Hebamme zum Beispiel Anzeichen einer psychischen Belastung erkennt und dann weiß, welche Angebote der Frühen Hilfen es in der Region gibt, dann ist das aus meiner Sicht ein großer Fortschritt, von dem die Familien immens profitieren“, so die Ministerin.

Laut Drese gibt es im Land eine Vielzahl von Entlastungsangeboten für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr. „Das können neben den Familienhebammen auch die Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen sein, die zu den Familien nach Hause kommen und bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben unterstützen. Außerdem stehen die Babylotsinnen, die beim Umgang mit dem Neugeborenen unter die Arme greifen oder die KipsFam-Regionalstelle mit ihren Gruppen- oder Selbsthilfeangeboten mit Rat und Tat zur Seite“, erklärte Drese.

In den nächsten Jahren sollen nach Angaben von Drese zudem 16 Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) entstehen, für die das Land bis 2027 5,5 Millionen Euro aus ESF+-Mitteln zur Verfügung stellt.

Nicht alle dieser Angebote seien den Familien geläufig, die Fachkräfte nehmen oftmals eine Lotsenfunktion ein. Die Ministerin danke dem Südstadtklinikum deshalb als Ausrichter der Veranstaltung, wie auch allen Teilnehmenden, zu denen unter anderem die Berufsverbände der Frauen-, Kinder- und Jugendärzte, der Landeshebammenverband, das Netzwerk Frühe Hilfen, der Verein Motherhood wie auch das Sozialministerium gehören.

„Es ist gut zu wissen, dass alle Akteurinnen und Akteure mit vereinter Kraft an einem Strang ziehen, um Eltern den Start in das neue Leben mit Kind zu erleichtern“, unterstrich Drese.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 01:38 Uhr | Seitenaufrufe: 46
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025