Neue Helmut-Schmidt-Ausstellung gastiert jetzt in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Dienstag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler im Kulturhistorischen Museum Rostock zu einem spannenden Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Unter dem Titel „Zwischen Höllenbildern und Unterhaltungsliteratur – Wissenstransfer...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:43 Uhr

Neue Helmut-Schmidt-Ausstellung gastiert jetzt in Rostock

#Challenging Democracy: Podiumsveranstaltung am Dienstag, 5. November 2024, im Rathaus

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Helmut Schmidt bewunderte den Mut und die Beharrlichkeit der DDR-Bevölkerung während der friedlichen Revolution 1989 – und er kam gern nach Rostock. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich von Ihnen hier in Rostock als Bruder angenommen wurde“, sagte er am 18. Juni 1988 beim mecklenburgischen Kirchentag in der Marienkirche. Und kurz nach der Grenzöffnung unterstrich er bei einer Wahlkampfveranstaltung am 12. Februar 1990 auf dem Universitätsplatz: „Ihr Bürgerinnen und Bürger von Rostock, Ihr dürft stolz sein auf das, was Ihr bis heute erreicht habt. … Freiheit für die Menschen, das bedeutet Demokratie.“ Dieses Lebensthema des fünften deutschen Bundeskanzlers bildet den Schwerpunkt der neuen Wanderausstellung „#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute“. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung präsentiert die Ausstellung vom 1. bis zum 19. November im Rostocker Rathaus.

Die Schau zeigt wichtige Stationen aus Helmut Schmidts politischem und privatem Leben, sie wirft einen Blick hinter die Kulissen politischer Inszenierung und erkundet die vielen Bilder von Schmidt, die bis heute fortwirken.

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung lädt ein zur öffentlichen Podiumsveranstaltung „STREITEN. VERHANDELN. ENTSCHEIDEN. Impuls und Vortrag“ am Dienstag, 5. November 2024, um 18 Uhr im Rathaus Rostock (Neuer Markt 1, 18055 Rostock). Dr. Olaf Schulz-Gardyan, Enkel des ehemaligen Rostocker Oberbürgermeisters Albert Schulz (1946 bis 1949) und Patensohn Helmut Schmidts, wird über die Verbindungen seiner Familie zu Rostock, zu Hamburg und zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik sprechen. Im Anschluss behandelt Dr. Magnus Koch historische und aktuelle Fragen rund um die gesellschaftlichen Konflikte über die Demokratie in der Bundesrepublik. Koch ist Kurator und Leiter des Arbeitsbereichs Ausstellungen und Geschichte der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die leidenschaftlichen politischen Debatten der 1960er bis 1980er Jahre, in denen die unterschiedlichen Interessengruppen in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Themen und Fragen stritten, die damals wie heute wichtig sind:

- Endliche Ressourcen und Energien der Zukunft: Wie nachhaltig ist Demokratie?
- „Nachrüstung“ und Friedenspolitik: Was schützt Demokratie?
- Die soziale Frage und wirtschaftspolitische Entscheidungen: Wie sozial ist Demokratie?
- „Notstandsgesetz“ und die „Rote Armee Fraktion“: Was bedroht Demokratie?

#Challenging Democracy wird vom 1. bis 19. November 2024 montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr im Rostocker Rathaus zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Zudem bietet die BKHS am Donnerstag, 7. November 2024, und am Donnerstag, 14. November 2024, um 17.30 Uhr kostenlose Führungen an. Anmeldung bis zwei Tage vorher unter wanderausstellung@helmut-schmidt.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 21.01.1970 - 01:19 Uhr | Seitenaufrufe: 33
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025