News
Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Verkehrskontrollen in Rostock - Polizei ahndet Überhol- und Geschwindigkeitsverstöße
Rostock (PIHR) • Riskante Überholmanöver und überhöhte Geschwindigkeit sind regelmäßig die Hauptursache schwerer Verkehrsunfälle. Insbesondere zu Beginn der dunklen Jahreszeit erschweren sowohl die Dunkelheit als auch die Witterungsverhältnisse das Überholen zusätzlich.
Aus diesem Grund führten Kräfte der Polizeiinspektion Rostock in der vergangenen Woche u.a. Verkehrskontrollen im Bereich der Hundertmännerbrücke durch. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurden insgesamt 22 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Am schnellsten war ein Fahrzeugführer mit 47 km/h bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld in Höhe von 70 Euro. Darüber hinaus hielten sich zehn Verkehrsteilnehmer nicht an das im Bereich der Hundertmännerbrücke geltende Überholverbot.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im gesamten Stadtgebiet führt die Polizeiinspektion Rostock auch weiterhin regelmäßig Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durch.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 01:10 Uhr | Seitenaufrufe: 56« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.