Game Lab als Nachfolger des Gaming Club startet im Makerspace Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr

Game Lab als Nachfolger des Gaming Club startet im Makerspace Rostock

Rostock (HRPS) • Die Stadtbibliothek Rostock wird am Dienstag, 8. Oktober 2024, von 16 bis 18 Uhr im Makerspace Rostock, Rungestraße 15, das Game Lab eröffnen. Für das neue Game Lab werden noch begeisterte Mitglieder gesucht.

Der Gaming Club, der viele Jahre erfolgreich in der Stadtbibliothek Rostock lief, wird nun durch das Game Lab ersetzt. Ziel des Labs ist es, einen Raum für eine vertiefte Auseinandersetzung rund um das Thema Computerspiele zu schaffen. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren haben die Möglichkeit, gemeinsam Spiele zu entwickeln oder kreative Ideen umzusetzen. Außerdem sollen verschiedene Medienformen wie Podcasts, Let’s Plays und andere Produktionsarten ausprobiert werden. Zur Umsetzung stehen ein mobiles Podcaststudio und Videostreaming-Equipment zur Verfügung. Das Makerspace Rostock-Equipment soll für die Auseinandersetzung mit Gamekulturen genutzt werden. 3D-Drucker, Lasercutter, Plotter und weitere Geräte werden also zur Gestaltung und Realisierung eigener Kreationen zur Verfügung stehen.

Das Game Lab wird eng mit dem Mediatop Rostock, dem Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, zusammenarbeiten. Die erstellten Beiträge sollen in einer Fernsehsendung in Form eines Gaming-Magazins präsentiert werden. Weitere Termine des Labs werden auf der Homepage bekanntgegeben.

Der Vorgänger des Game Labs, der Gaming Club, erhielt bereits 2022 den Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern in der Kategorie „Nachgehakt“. Die Betreuung erfolgt durch das medienpädagogische Team des Makerspace Rostock.

Der Makerspace Rostock ist eine Einrichtung der Stadtbibliothek Rostock in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Partnern der Medienbildung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Das Projekt wird von der Deutschen Telekom Stiftung im Rahmen ihres bundesweiten Programms „Chancen bilden“ unterstützt. Ziel des Projekts ist die Vernetzung schulischer und außerschulischer Akteure in der Stadt und Region sowie die gemeinsame Entwicklung von MINT-Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche.

Die Teilnehmerzahl für das Game Lab ist auf zehn Kinder und Jugendliche beschränkt. Die Teilnahme wird in einem Losverfahren ausgelost. Während der Schulferien finden keine Labtreffen statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 21.01.1970 - 00:25 Uhr | Seitenaufrufe: 32
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025