Wohnungsbrand mit zwei Verletzten in Rostock-Lichtenhagen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr

Wohnungsbrand mit zwei Verletzten in Rostock-Lichtenhagen

Rostock-Lichtenhagen (HRPS) • Am Freitag, 6. September 2024, um 17.47 Uhr wurde die Rostocker Feuerwehr zu einem Brand in die Husumer Straße nach Rostock-Lichtenhagen gerufen. Der Anrufer meldete einen ausgelösten Heimrauchmelder und schwarze Rauchentwicklung. Außerdem erreichten weitere Notrufe die Integrierte Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr, nach denen mehrere Personen in ihren Wohnungen über der brennenden Wohnung durch den dichten schwarzen Rauch eingeschlossen waren. Dies bestätigte auch die Besatzung des bereits um 17.50 Uhr am Brandort eingetroffenen Rettungswagens. Daraufhin wurden weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle entsandt.

In einer Wohnung im 3. Obergeschoss eines sechsgeschossigen Mehrfamilienhauses brannten Einrichtungsgegenstände. Der Mieter der Brandwohnung konnte sich eigenständig und schwer verletzt ins Freie retten. Er wurde vor Ort durch den Notarzt versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Von hier aus wurde er noch am Abend in das Brandverletztenzentrum nach Lübeck geflogen.

Durch die offenstehende Wohnungstür breitete sich der Brandrauch in den Treppenraum sowie über geöffnete Fenster in darüber liegende Wohnungen aus. Hierbei erlitt ein weiterer Mieter eine Rauchgasvergiftung. Er wurde ebenfalls durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Weitere Mieter der Nachbarwohnungen wurden entweder vor dem Haus oder auf ihren Balkonen durch Einsatzkräfte, zum Teil auch über eine Drehleiter, betreut. Eine Rettung dieser Personen war nicht erforderlich.

Der Brand war bereits um 18.10 Uhr unter Kontrolle und konnte um 18.40 Uhr endgültig gelöscht werden. Für die Brandbekämpfungs-, Kontroll- und Belüftungsmaßnahmen wurden ein C-Rohr und acht Atemschutzgeräte eingesetzt. Verteter der Wohnungsbaugesellschaft waren schnell vor Ort, um den Schaden zu begutachten und erste Maßnahmen zur Schadensbeseitigung einzuleiten. Die Kriminalpolizei hat

Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren 40 Einsatzkräften aller drei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde und des Rettungsdienstes etwa zweieinhalb Stunden im Einsatz.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 00:21 Uhr | Seitenaufrufe: 67
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025