30. Rostocker Aktionswoche Sucht und Prävention vom 16. bis 20. September / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (BPHR) - In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:15 Uhr

30. Rostocker Aktionswoche Sucht und Prävention vom 16. bis 20. September

Rostock (HRPS) • Vom 16. bis 20. September 2024 wird die 30. Rostocker Aktionswoche Sucht und Prävention veranstaltet. Sie soll das Bewusstsein für die Themen Sucht und deren Folgen bei den Einwohner*innen schärfen. „Sucht betrifft uns alle, direkt oder indirekt“, so Susanne Schreiber, Koordinatorin Suchtprävention, und Dr. Antje Wrociszewski, Koordinatorin für Sucht und Psychiatrie im Gesundheitsamt. „Wir wollen über die verschiedenen Formen von Sucht und Suchterkrankung aufklären und Unterstützungs-, Präventions- und Beratungsangebote machen“, unterstreicht Steffen Bockhahn, Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule. Dabei wird es verschiedene Formen von Information-und Austauschmöglichkeiten geben.

Am Montag, 16. September, öffnen die Suchtberatungsstellen der Volkssolidarität Regionalverband Rostock e.V. und der Evangelischen Suchtberatung Rostock gGmbH ihre Türen. Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. Region Rostock öffnet seine Türen am Freitag von 14 bis 17 Uhr für alle Interessierte.

Am Dienstag, 17. September, lädt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Zentrums für Nervenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock zum 17. Suchtsymposium von 14 bis 17 Uhr ins Hausbaumhaus, Wokrenterstraße 40, ein. Um vorherige Anmeldung unter www.psychiatrie.med.uni-Rostock.de/aktuelles wird gebeten.

Höhepunkt der 30. Suchtaktionswoche ist der Fachtag am Mittwoch, 18. September, der von 9 bis 13 Uhr im Kunst-und Medienhaus Frieda 23 stattfindet. Er richtet sich an Fachkräfte und interessierte Einwohner*innen und nimmt die Cannabislegalisierung und das Modellprojekt Drug Checking in Mecklenburg-Vorpommern als aktuelle Schwerpunkte in den Blick. Der Besuch des Fachtages ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung unter E-Mail: praeventionsambulanz@rostock.de wird gebeten. Ab 14 bis 18 Uhr wird es Am Brink Aktionen und Informationsstände geben mit Informationen über die verschiedensten Aspekte zum Thema Sucht sowie über Unterstützungs- und Beratungsangebote in Rostock. Für Kinder und Erwachsene gibt es verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung. Für Live-Musik, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der Fachtag schließt mit einem thematischen Filmabend ,,One fort he Road“ um 19 Uhr in der Frieda 23. Karten sind beim LiWu. erhältlich.

Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Selbsthilfegruppen, der von 10 bis 15 Uhr mit dem Tag der offenen Tür im Abstinenzverein Trockendock e.V. im Taklerring 41 beginnt und am Nachmittag mit dem traditionellen Bowlingturnier in Warnemünde endet.

Den Abschluss findet die Suchtwoche am Freitag, 20. September, mit dem Fachtag ,,Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD) und Schule“ im Rathaus, der durch die Diakonie Rostocker Stadtmission e. V./FASD Beratung für Rostock und MV durchgeführt wird.
Um vorherige Anmeldung bis 13. September 2024 unter Angabe des gewünschten Workshops wird unter der E-Mail-Adresse: fasd@rostocker-stadtmission.de gebeten.

Die Suchtaktionswoche wird seit 1992 jährlich in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Zusammenarbeit des Gesundheitsamtes mit den Vertreter*innen der Suchtkrankenhilfe sowie weiteren Akteuren und freien Trägern veranstaltet. Die Organisator*innen danken allen Unterstützer*innen für das Engagement und freuen sich sehr über eine rege Beteiligung und interessante Gespräche.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 00:17 Uhr | Seitenaufrufe: 37
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025