Aufsichtsrat beruft Jürgen Wehlend zum Vorstandsvorsitzenden / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (BPHR) - In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr

Aufsichtsrat beruft Jürgen Wehlend zum Vorstandsvorsitzenden

Rostock-Reutershagen (FCH) • Der Aufsichtsrat des F.C. Hansa Rostock hat am Mittwochabend (28.August) Jürgen Wehlend zum neuen Vorstandsvorsitzenden des F.C. Hansa Rostock berufen. Der 58-jährige leitete als vierter Vorstand und stellvertretender Vorstandsvorsitzender seit dem 1. März dieses Jahres die Geschäfte beim F.C. Hansa Rostock bereits interimistisch. Der Aufsichtsrat ist in seiner gestrigen ordentlichen Sitzung, dem Vorschlag Jürgen Wehlends‘ zur künftigen Zusammensetzung und Struktur des Vorstandes gefolgt und hat das künftige Team bereits bestätigt.

Neue Vorstandsstruktur greift bereits ab 1. September Der neue Vorstand des F.C. Hansa setzt sich neben Jürgen Wehlend (Vorsitzender) aus den bisherigen Mitgliedern Günter Fett (Stadion und Infrastruktur) und Michael Meier (Nachwuchs und Vereinswesen) sowie dem neuen Vorstand Roman Velke (Finanzen und Organisation) zusammen. Velke wird zudem erster Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden. Das Gremium nimmt in dieser Konstellation am 1. September seine Arbeit auf.

Rainer Lemmer, Aufsichtsratsvorsitzender: "Wir befinden uns in einer schwierigen Phase, in der Jürgen bereits in den letzten Monaten Verantwortung übernommen hat. Wir haben nun Klarheit auf allen Ebenen und einen in die Zukunft gerichteten Blick für den F.C. Hansa. Daher haben wir mit allen Beteiligten eine Lösung gefunden, dass der neu formierte Vorstand schnellstmöglich seine Arbeit aufnehmen kann. Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Beteiligten bedanken, die diesen Schritt im Sinne des F.C. Hansa befürwortet und mitgetragen haben."

Jürgen Wehlend hat bereits in seiner Zeit als Interims-Vorstandsvorsitzender einen strukturellen und personellen Neuaufbau eingeleitet, den er nun fortsetzt: "Ich habe dem Aufsichtsrat frühzeitig signalisiert, dass ich bereit bin, auch zukünftig Verantwortung zu übernehmen. Für das Vertrauen und die Zusammenarbeit -in dieser für Hansa sehr schwierigen Situation- bin ich insbesondere auch meinem Vorstandsteam und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausdrücklich dankbar. Die Kogge und die Menschen hier sind mir in den letzten Monaten ans Herz gewachsen. Wir haben ein starkes Team und ein klares Ziel vor Augen. Und deshalb freue ich mich auf die nächsten Jahre in diesem besonderen Verein."

Kontinuität und weitere Expertise im Vorstand Ab dem 1. September wird der Hansa-Vorstand durch Roman Velke komplettiert. Der 49-jährige Diplom-Betriebswirt und Wirtschaftsprüfer ist in Stralsund geboren und in Rostock aufgewachsen, wo er auch studiert hat. Zuletzt war Roman Velke Finanzvorstand der DEAG Deutsche Entertainment AG und sagt: "Als Junge aus der Region ist es mir eine Ehre, Vorstand beim F.C. Hansa zu werden. Der eingeschlagene Weg ist gerade in Zeiten wie diesen überaus herausfordernd, daher möchte ich sehr gern meine Erfahrungen zum Wohle des F.C. Hansa einbringen. Nach den Gesprächen hatte ich ein gutes Gefühl, dass wir in der neuen personellen Konstellation zusammen viel bewegen können. Mein Herz schlägt seit Kindertagen für den F.C. Hansa und im Beruf für die Finanzwirtschaft. Bei meiner neuen Aufgabe kann ich beides ideal kombinieren. Ich werde hier vor allem für die Finanzen verantwortlich sein und freue mich sehr auf die Spiele im Ostseestadion."

Der 36-jährige Michael Meier - seit 2023 Vorstand "Nachwuchs und Vereinswesen" - wird dem Gremium in gleicher Funktion erhalten bleiben.  Günter Fett, der seit 2020 dem Vorstandsteam angehört, übernimmt ab September das neugeschaffene Ressort "Stadion und Infrastruktur".

Damit trägt der Aufsichtsrat nicht nur den geplanten Bauprojekten auch abseits des Ostseestadions Rechnung, sondern setzt auch ein Zeichen für Kontinuität.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 00:08 Uhr | Seitenaufrufe: 42
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025