Verkehrsaktion zum Schulauftakt - Einladung zu Pressetermin am 2. September 2024 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (BPHR) - In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr

Verkehrsaktion zum Schulauftakt - Einladung zu Pressetermin am 2. September 2024

Rostock (PIHR) • Am 02. September 2024 beginnt - wie auch im Rest des Landes Mecklenburg-Vorpommern - in der Hanse-und Universitätsstadt Rostock für ca.
1.928 Jungen und Mädchen die Schule. Ein ganz besonderer Tag für die kleinen ABC-Schützen, für die der Weg zur Schule eine große Herausforderung darstellt.
Gefahrensituationen, Geschwindigkeiten und Distanzen können die 6- und 7-jährigen Verkehrsteilnehmer schlecht abschätzen und erkennen.

Zur Gewährleistung eines sicheren Schulweges für unsere Grundschüler führt die Polizeiinspektion Rostock in Zusammenarbeit mit der örtlichen Verkehrswacht Rostock e.V. und der DEKRA Rostock zum Start des neuen Schuljahres 2024/2025 sowohl Präventionsveranstaltungen als auch verstärkte Schulwegkontrollen durch.

Als Auftakt wird es am ersten Schultag ab 07.15 Uhr eine Verkehrsbeobachtung zur Schulwegsicherung vor der Grundschule "Am Alten Markt" in der Rostocker Innenstadt geben. Hier beobachten Viertklässler gemeinsam mit Kontaktbeamten des Polizeihauptreviers Reutershagen und Präventionsberatern der Polizeiinspektion Rostock unter anderem das richtige Überqueren der Fahrbahn, die Sicherung der Schüler in Fahrzeugen oder das Verhalten vor der Schule beim Ein- und Aussteigen. Dabei sollen die Kinder - in Begleitung von Beamten - die Verkehrsteilnehmer auf Gefahrensituationen hinweisen und Möglichkeiten für einen sicheren Schulweg aufzeigen. Vorschriftsmäßiges Verhalten soll vor Ort belohnt werden.

Um die Erkennbarkeit der Kinder zu erhöhen, stellt die DEKRA-Niederlassung Rostock erneut die bewährten signalroten Mützen und in diesem Jahr zum ersten Mal auch Warnwesten für die Schüler bereit. Diese werden im Anschluss einer kleinen Begrüßung durch den Leiter der Polizeiinspektion Rostock, Polizeidirektor Achim Segebarth und dem Niederlassungsleiter der DEKRA Rostock, Herr Matthias Stenau an die Erstklässler übergeben. Diese Mützen und Warnwesten sollen Fahrzeugführer auf die Schulanfänger im Straßenverkehr aufmerksam machen.
Parallel zu dieser Auftaktveranstaltung werden am 2. September 2024 vor weiteren Grundschulen im Stadtgebiet polizeiliche Verkehrskontrollen durchgeführt. Neben der Überprüfung von verkehrssicheren Fahrrädern spielen u. a. die Gurtpflicht oder Kindersitzeinrichtungen eine Rolle. Die Kontrollen werden im gesamten Monat September fortgeführt. Sie fügen sich in die themenorientierten Verkehrskontrollen im Rahmen der bekannten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
ein, welche im September unter dem Fokus "Schulwegsicherung und Überholen" stehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 00:07 Uhr | Seitenaufrufe: 166
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025