Stadt begrüßt internationale Gäste zur 33. Hanse Sail / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierte am Sonntagabend im Überseehafen Rostock einen 32-jährigen schwedischen Autofahrer. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon und besaß keinen Führerschein. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Beamten zudem einen deutlichen...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:15 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Mai zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Sonnabend und Sonntag, [strong]10. und 11. Mai 2025[/strong], sowie am Wochenende [strong]24. und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:58 Uhr

Stadt begrüßt internationale Gäste zur 33. Hanse Sail

Rostock (HRPS) • Auch zur diesjährigen 33. Hanse Sail erwartet die Hanse- und Universitätsstadt wieder zahlreiche internationale Gäste aus Rostocks Partnerstädten. Die Veranstaltung wird traditionell genutzt, um bestehende städtepartnerschaftliche Kontakte zu pflegen und gemeinsame Projekte für das kommende Jahr abzustimmen.

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Kooperationen im Ostseeraum. Delegationen aus Karlskrona (Schweden) unter Leitung von Bürgermeister Peter Glimvall und aus Guldborgsund (Dänemark) unter Leitung von Bürgermeister Simon Hansen sowie die Vertreter*innen aus Turku (Finnland) und Szczecin (Polen) haben sich angekündigt.

Das Partnerland der diesjährigen Hanse Sail ist Finnland. Daher besucht auch der Botschafter der Republik Finnland in Deutschland, S.E. Kai Jürgen Mikael Sauer, die 33. Hanse Sail. Zur Eröffnung des maritimen Volksfestes wird das finnische „Namikatse Quartet“ auftreten, die A-Capella-Shantys singen. Außerdem werden der Geschäftsträger der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, Alan Meltzer, sowie US-Generalkonsul Jason Chue aus Hamburg erwartet.

Das Programm für die internationalen Gäste bietet eine Mischung aus wirtschaftlichem Austausch, maritimen Erlebnissen, kulturellen Beiträgen und einem protokollarischen Teil. Noch vor der Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung im Kurhausgarten sind ein Besuch der Nordwasser GmbH und die Eintragung in das Gästebuch der Stadt während eines Empfangs durch Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger im Hausbaumhaus geplant. Traditionell umfasst das Programm auch den Besuch des Eröffnungskonzerts der jungen norddeutschen philharmonie am Mittwoch und eine Ausfahrt mit einem Segelschiff am Freitag.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 23:35 Uhr | Seitenaufrufe: 280
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025