Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierte am Sonntagabend im Überseehafen Rostock einen 32-jährigen schwedischen Autofahrer. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon und besaß keinen Führerschein. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Beamten zudem einen deutlichen...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:15 Uhr
Körperliche Auseinandersetzung An der Stadtautobahn im Seebad Warnemünde
Rostock-
Warnemünde (PIHR) • Am Sonntag, den 21.07.2024, kam es zwischen sechs Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung an der Stadtautobahn.
Nach ersten Erkenntnissen soll es zwischen einer vierköpfigen Gruppe und zwei Männern (36 und 40, deutsch) auf dem Radweg Höhe einer Bushaltestelle zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. In der weiteren Folge kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung bei der die Personen sich gegenseitig mit Schlägen und Tritten traktiert haben sollen. Die Auseinandersetzung verlagerte sich dabei sogar auf die Fahrbahn, sodass Fahrzeuge, welche in Richtung Innenstadt unterwegs waren, anhalten mussten. Mehrere Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, kontaktierten die Polizei und sprachen die Beteiligten an, wobei diese voneinander abließen. Noch vor Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten entfernten sich vier mutmaßliche Tatverdächtige von der Örtlichkeit. Die beiden Geschädigten erlitten leichte Verletzungen und lehnten eine ärztliche Behandlung sowie die polizeiliche Ermittlungsarbeit vor Ort ab. Während der Anzeigenaufnahme beleidigte der 40-jährige Deutsche die anwesenden Polizeibeamten.
Während der eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten die eingesetzten Polizeibeamten einen 14-jährigen Armenier antreffen, welcher als einer der mutmaßlichen Tatverdächtigen identifiziert werden konnte.
Die genauen Hintergründe der Streitigkeiten sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung auf. Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, diese dauern gegenwärtig an.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 23:14 Uhr | Seitenaufrufe: 42« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.