Körperliche Auseinandersetzung in Rostocker Innenstadt - Polizei sucht Zeugen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierte am Sonntagabend im Überseehafen Rostock einen 32-jährigen schwedischen Autofahrer. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon und besaß keinen Führerschein. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Beamten zudem einen deutlichen...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:15 Uhr

Körperliche Auseinandersetzung in Rostocker Innenstadt - Polizei sucht Zeugen

Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Am 19.07.2024 gegen 17:40 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen in der Kröpeliner Straße am Brunnen der Lebensfreude in Rostock.

Nach ersten Erkenntnissen soll der Auseinandersetzung eine verbale Streitigkeit zwischen einem 42-jährigem Syrer und einer dreiköpfigen Personengruppe vorangegangen sein. Dabei soll der 42-jährige Mann aus der Gruppe heraus von einem 31-jährigen Deutschen bespuckt worden sein. In der Folge entwickelte sich aus der verbalen Streitigkeit eine körperliche Auseinandersetzung, an der sich bis zu acht Personen beteiligt haben sollen.

Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, informierten umgehend die Polizei. Durch die Polizeiinspektion Rostock wurden mehrere Streifenwagen zum Einsatzort entsandt.

Noch vor Eintreffen der Beamten konnte sich ein Beteiligter von der Örtlichkeit entfernen. Trotz sofort eingeleiteter Nahbereichsfahndung konnte die Person nicht angetroffen werden. Bei den weiteren beteiligten Personen handelt es sich um eine Person syrische Staatsangehörige und bei den anderen bekanntgewordenen Personen um deutsche Staatsangehörige.

Durch den Vorfall wurden sieben Personen leicht verletzt. Drei Personen wurden zur weiteren medizinischen Versorgung den nahegelegenen Krankenhäusern zugeführt. Die Polizei nahm Strafanzeigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung auf.

Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen zur Klärung des genauen Tathergangs übernommen. Die Auswertung der vorhandenen Spuren und Beweismittel dauern an.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich zu melden. Hinweise nehmen der Kriminaldauerdienst Rostock (KDD) unter der Telefonnummer  0381/4916- 1616, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache der Polizei Mecklenburg-Vorpommern unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 23:10 Uhr | Seitenaufrufe: 50
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025