E-ID nutzen: Mit dem Personalausweis Behördengänge sparen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierte am Sonntagabend im Überseehafen Rostock einen 32-jährigen schwedischen Autofahrer. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon und besaß keinen Führerschein. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Beamten zudem einen deutlichen...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:15 Uhr

E-ID nutzen: Mit dem Personalausweis Behördengänge sparen

Rostock (HRPS) • Jede Bürgerin und jeder Bürger der Bundesrepublik Deutschland muss ab Vollendung des 16. Lebensjahres einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen, zum Beispiel einen Personalausweis. Dieser zählt zu den fälschungssichersten Ausweisdokumenten der Welt. Daher wird er auch von zahlreichen Staaten als Reisedokument anerkannt, insbesondere von den Ländern der Europäischen Union. Wer also in den kommenden Wochen verreisen will und bei der Beantragung des Reisepasses die Fristen versäumt hat, kann je nach Zielland den Personalausweis nutzen. Die Bearbeitungsdauer für das Ausweisdokument beträgt derzeit rund zwei Wochen. Für die Bearbeitung von Reisepässen benötigt die Bundesdruckerei hingegen derzeit rund acht Wochen.

Darüber hinaus weist der Personalausweis zahlreiche weitere Vorteile auf. Seit dem 1. November 2010 gibt es den Personalausweis mit Chip. Dieser wurde auf Grundlage des "Gesetzes über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis" eingeführt. Dieser Chip in der Ausweiskarte ermöglicht die Nutzung des Personalausweises in der digitalen Welt. Wer beispielsweise Leistungen von Unternehmen und Behörden im Internet nutzen möchte, kann sich auf diesem Weg ausweisen. "Damit spart man sich in vielen Fällen einen Termin vor Ort, und die einzelnen Anliegen können bei uns schneller bearbeitet werden. Es gibt inzwischen zahlreiche Behördendienste, die dank der Online-Ausweisfunktion auf digitalem Weg erledigt werden können, zum Beispiel die Beantragung eines Führungszeugnisses, einer einfachen Meldebescheinigung oder einer Geburtsurkunde", sagt Dr. Chris von Wrycz Rekowski, zuständiger Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Seit 2017 ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, die auch E-ID genannt wird, bei allen neuen Personalausweisen standardgemäß aktiviert. Die Nutzung erfolgt unkompliziert über die Ausweis-App, die für Android-und iOS-Betriebssysteme zur Verfügung steht. "Für die Nutzer ist die Online-Ausweisfunktion höchst komfortabel und sicher. Aber auch für die Kolleginnen und Kollegen in unseren Ortsämtern und in allen anderen serviceorientierten Behörden ist das ein großer Zugewinn: Je mehr Menschen ihr Anliegen per E-ID zu Hause auf dem Sofa erledigen, umso mehr Termine können wir für Dienstleistungen anbieten, die noch nicht online möglich sind", verdeutlicht Dr. Chris von Wrycz Rekowski.

Ein Personalausweis kann in Rostock in einem der fünf Ortsämter beantragt werden. Hierfür sind der bisherige Personalausweis, sofern vorhanden, sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild mitzubringen. Letzteres kann in den Ortsämtern direkt vor Ort gegen eine kleine Gebühr angefertigt werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 22:58 Uhr | Seitenaufrufe: 49
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025