News
Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Verfassungsfeindliche Parolen - Gefährliche Gegenstände sichergestellt
Rostock-
Lütten Klein (BPHR) • Am Samstagabend kam es am Busbahnhof in Lütten-Klein gegen 22:30 Uhr zu Streitigkeiten. Eine eingesetzte Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock konnte vor Ort eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem Busfahrer und einer alkoholisierten männlichen Person beilegen. Gegen den jungen Mann wurde ein Platzverweis für den Bereich des HP Lütten-Klein ausgesprochen. Der Mann wollte den Ort mit dem nächsten Bus verlassen und rief, kurz vor dem Einsteigen in den Bus, lautstark "Sieg Heil" und hob dazu den rechten Arm zum "Hitler Gruß". Diese Geste wiederholte er im Bus. Die Bundespolizisten griffen erneut ein und führten den Tatverdächtigen zur Personalienfeststellung aus dem Bus. Im Gespräch äußerte der 19-jährige Deutsche, dass er ein Messer hätte und stellte die Frage, ob er dieses "mal vorführen könne". Die Frage, ob er noch weitere gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führe, bejahte dieser. Bei einer daraufhin durchgeführten Durchsuchung fanden die Beamten neben dem Einhandmesser auch ein Teleskopschlagstock sowie Quarzsandhandschuhe. Die mitgeführten Gegenstände wurden sichergestellt. Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab bei dem jungen Mann einen Wert von 1,55 Promille.
Gegen denn 19-Jährigen wird nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetzes sowie der Verwendung verfassungswidriger Zeichen ermittelt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 22:33 Uhr | Seitenaufrufe: 40« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.