ASP: Räumung in Friedberg abgeschlossen – Suche nach Wildschweinkadavern läuft / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Klimaaktionstag in der Langen Straße | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (MIS) - Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein nahegelegenes Regenrückhaltebecken im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf kurz vor dem Überlaufen steht. Das Wasserfördersystem (WFS) des Landesamts für zentrale Aufgaben...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizei durchsuchte Freitagabend, den 1. August 2025, die Wohnung eines 46-jährigen Deutschen in Rostock und stellt diverse Beweismittel sicher. Zuvor trafen die Beamten den Mann am Hauptbahnhof Rostock trotz eines bestehenden Hausverbotes an. Die Überprüfung ergab eine aktuelle Fahndungsnotierung zur...
Quelle: HRO-News.de | So., 12:58 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock gestern eine Urkundenfälschung auf. Die Person, ein 30-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, ist zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann legte den Beamten einen verfälschten Aufenthaltstitel vor. Er...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 14:19 Uhr

ASP: Räumung in Friedberg abgeschlossen – Suche nach Wildschweinkadavern läuft

Rostock (MLUV) • Die tierseuchenrechtlichen Maßnahmen rund um den ASP-Ausbruchsbetrieb in Friedberg bei Pasewalk liefen auch am Wochenende auf Hochtouren: „Am späten Samstagnachmittag war der Bestand durch eine Spezialfirma vollständig geräumt worden. Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen schließen sich an“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus heute auf einer Pressekonferenz im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock.

Das LALLF ist u.a. für die Tierseuchendiagnostik im Land zuständig und hat allein im Jahr 2023 in diesem Bereich mehr als eine halbe Million Proben (513.739) untersucht. Diese entstammten zum überwiegenden Teil landwirtschaftlichen Nutztieren (484.267), gefolgt von den Wildtieren (26.380). Im LALLF wurde bereits 2021 der Anfangsverdacht für den von ASP betroffenen Betrieb in Lalendorf bei Rostock gestellt. Auch die Proben aus Friedberg wurden hier zuerst untersucht und mit einem positiven Erstergebnis zur abschließenden Abklärung an das Nationale Referenzlabor für ASP am Fridrich-Loeffler-Institut auf die Insel Riems geschickt.

Wie das Veterinäramt des Landkreises mitteilte, wurde die Umgebung unmittelbar um den Ausbruchsbetrieb in der vergangenen Nacht mittels einer Drohne nach verendeten Wildschweinen abgesucht. „Wir wollen unsere Annahme untermauern, dass es sich nicht um einen Eintrag aus der Wildschweinpopulation handelt“, begründete Backhaus das Vorgehen.

Um den Ausbruchsbestand besteht aktuell eine Sperrzone bestehend aus Schutz- und Überwachungszone. Bisherigen Erkenntnissen zufolge liegen 56 Schweine haltende Betriebe in dieser Sperrzone, einschließlich des Ausbruchsbestands. Die restlichen 55 Betriebe sind Kleinsthaltungen von Schweinen und liegen fast ausschließlich in der Überwachungszone (10 km Radius um den Ausbruchsbestand). In diesen Betrieben beginnen heute die Biosicherheitskontrollen durch das Veterinäramt, informierte Minister Backhaus.

Auf der Basis eines ASP-Früherkennungsprogrammes werden in MV seit dem Jahr 2020 gehaltene Schweine auf ASP untersucht. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald nehmen elf Betriebe an diesem freiwilligen Früherkennungsprogramm teil. Aus diesen Betrieben gab es im Jahr 2023 insgesamt 391 Probeneinsendungen. Im laufenden Jahr 2024 sind bereits 218 Proben eingeschickt worden.

Mit dem Ziel der Erkennung eines möglichst frühzeitigen Eintrags der ASP in die Wildschweinpopulation werden in Mecklenburg-Vorpommern seit Januar 2018 flächendeckend und verpflichtend Indikatortiere wie Fallwild, krank erlegte Wildschweine oder Unfalltiere auf ASP untersucht. Neben diesem verpflichtenden passiven Monitoring bei Wildschweinen ist im Landkreis Vorpommern-Greifswald seit November 2020 ein flächendeckendes aktives ASP-Monitoring bei Wildschweinen etabliert. Allein in 2023/24 sind im Rahmen des aktiven ASP-Monitorings im Landkreis Vorpommern-Greifswald über 10.000 Proben in die Untersuchung gelangt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Di., 20.01.1970 - 22:13 Uhr | Seitenaufrufe: 78
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025