Justizministerin Bernhardt würdigt in Rostock 75 Jahre Grundgesetz / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Justizministerin Bernhardt würdigt in Rostock 75 Jahre Grundgesetz

Zum Podiumsgespräch anlässlich des Jubiläums forderte Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Wir müssen die Verfassung schützen.“

Rostock (JMMV) • „Das Grundgesetz verbrieft seit 75 Jahren die freiheitlich-demokratische Grundordnung in der Bundesrepublik Deutschland. Es vermittelt dem Gemeinwesen eine Kernstruktur, es begründet und legitimiert die Staatsgewalt und bindet den Gesetzgeber, die Verwaltung und die Rechtsprechung. Grundrechte, Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat, das sind Begriffe, die in Deutschland durch das Grundgesetz geprägt werden. Seit knapp 35 Jahren erstreckt das Grundgesetz seine Garantien auch auf das Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesverfassung hat die im Grundgesetz enthaltenen Wertentscheidungen übernommen“, sagt die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt zur Festveranstaltung am Vorabend des 75. Jahrestags des Grundgesetz. Die Ministerin hatte zu einem Podiumsgespräch an das Oberlandesgericht Rostock geladen. Gäste des Podiums waren die Präsidentin des Landesverfassungsgerichts Monika Köster-Flachsmeyer, der Präsident des Oberlandesgerichts Rostock Kai-Uwe Theede, der Präsident des Oberverwaltungsgerichts Eckhard Corsmeyer, Generalstaatsanwältin Christine Busse sowie der Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald Prof. Dr. Claus Dieter Classen.

Die Frage des Abends hieß: „In welcher Verfassung befindet sich unser Land?“ Die Präsidentin des Landesverfassungsgerichts Monika Köster-Flachsmeyer: „Die föderale Struktur stärkt die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik. Das Grundgesetz und die Landesverfassungen garantieren die Grundrechte und bilden eine feste Basis für eine rechtsstaatliche Gesellschaft. Aus diesem Grund ist auch das 30-jährige Jubiläum der Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr ein Anlass zum Feiern.“ Der Präsident des Oberlandesgerichts Rostock Kai-Uwe Theede: „Unsere Verfassungen sind in einer guten Verfassung.“ Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern Eckhard Corsmeyer: „Deutschland befindet sich mit dem Grundgesetz „in bester Verfassung“. Aber auch die beste Verfassung muss aktiv gelebt und verteidigt werden. Die freiheitliche Demokratie braucht Demokraten!“ Generalstaatsanwältin Christine Busse: „Das Grundgesetz hat sich bewährt. Es gibt der Bundesrepublik Deutschland das rechtliche Fundament. Die im Grundgesetz verankerten Werte sind auch nach 75 Jahren modern und wegweisend; sie geben den Rahmen, auch zukünftige Herausforderungen zu meistern.“

„Das Grundgesetz hat auch einen großen Anteil an fast 80 Jahren Frieden in Europa und am Zusammenwirken Deutschlands mit den Partnerinnen und Partnern in der Europäischen Union. Jede Bürgerin und jeder Bürger ist daher dazu aufgerufen, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, um das Grundgesetz am Leben zu halten. Vieles erscheint uns heutzutage selbstverständlich, aber eben auch nur dank des Grundgesetzes. Schützen wir es“, fordert Justizministerin Bernhardt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Di., 20.01.1970 - 21:47 Uhr | Seitenaufrufe: 45
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025