„Trautes Heim, Glück allein!“ Umfrage zu Umzugsgründen startet jetzt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

„Trautes Heim, Glück allein!“ Umfrage zu Umzugsgründen startet jetzt

Rostock (HRPS) • Was zieht Menschen nach Rostock? Warum verlassen Teile der Bevölkerung die Hansestadt? Dies sind die beiden Schwerpunktthemen der diesjährigen Wanderungsmotivbefragung.

Wanderungsbewegungen der Bevölkerung stellen einen wichtigen Faktor für die Stadtentwicklung dar: Warum sind Menschen nach Rostock gezogen?
Warum ziehen sie fort? Welche Aspekte sind bei der Wahl des Wohnortes relevant? Wie stellt sich die wirtschaftliche Situation und Haushaltszusammensetzung dar? Antworten auf diese Fragen sichern eine bessere Kenntnis von Struktur, Motiven und Präferenzen umziehender Privathaushalte und müssen von der Stadtentwicklungsplanung aufmerksam beobachtet werden, um Ziele und Strategien - etwa beim Wohnungsbau, bei der Verkehrsplanung, bei der Planung von Schulen und Kindergärten - entwickeln zu können. Daher führt die Kommunale Statistikstelle dieses Jahr eine Wanderungsmotivbefragung durch.

Die Befragung umfasst die Themen:


- Wohnsituation: aktuelle bzw. vorherige Wohnsituation und Wohnkosten,
- Umzugsgründe: Motive für Fort- und Zuzug, Relevanz vonInfrastrukturmerkmalen und Umwelteinflüssen,
- Wohnungssuche: Dauer, Hindernisse und Wege bei der Wohnraumsuche,
- Angaben zu Haushaltsstrukturen.
Den Fragebogen erhalten per Zufallsstichprobe ermittelte Einwohner*innen im Alter von 18 bis 84 Jahren, die in den Jahren 2022 und 2023 nach Rostock zu- bzw. weggezogen sind.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und denkbar einfach: Der ausgefüllte Fragebogen kann mit dem im Brief enthaltenen Rückumschlag portofrei zurückgesendet, im Rathaus bzw. in den Ortsämtern abgegeben oder bequem online beantwortet werden. Die Umfrage erfolgt anonym und unterliegt natürlich den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wichtiges Ziel der Wanderungsmotivbefragung ist die Förderung des Austauschs zwischen Stadtverwaltung und Einwohnerschaft. Daher die große Bitte aus dem Rathaus: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und nehmen an der Befragung teil! Ihre Meinung ist wichtig!

Wer keinen Brief erhalten hat und trotzdem an der Befragung teilnehmen möchte und in den letzten zwei Jahren aus Rostock weg- bzw. fortgezogen, meldet sich bitte bei der Kommunalen Statistikstelle.

Kontakt:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Die Oberbürgermeisterin Hauptamt
Kommunale Statistikstelle Postanschrift: 18050 Rostock Besucheradresse: Neuer Markt 1 (Rathaus-Anbau), Zimmer 5.16 Tel. 0381 381-1183, -1189 oder -1185, Fax -1910 E-Mail: statistik@rostock.de

Linktipp:
www.rostock.de/statistik

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Di., 20.01.1970 - 21:46 Uhr | Seitenaufrufe: 47
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025