News
Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde ist fast vorbei – doch Schaulustige haben in diesem Jahr noch dreimal Gelegenheit, die großen Schiffe zu beobachten. Heute etwa ist die „Aidamar“ im Ostseebad zu sehen,...
Mutmaßliche Fahrraddiebe nach Hinweis einer aufmerksamen Zeugin gestellt
Rostock-Diederichshagen (PIHR) • Die Kriminalpolizei Rostock hat Ermittlungen gegen zwei Männer aufgenommen, die am vergangenen Freitag (17.05.2024) nach einem Zeugenhinweis gestellt werden konnten.
Gegen 13:00 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei Rostock und informierte über zwei verdächtige Personen in der Nähe eines Fahrradständers in Rostock Diedrichshagen. Nach ersten Angaben sahen sich die Männer die dort abgestellten Räder an. Als die Personen die Zeugin bemerkten, entfernten sie sich von der Örtlichkeit. Die Mitarbeiterin eines Hotels gab zudem an, dass sie die Männer als mögliche Fahrraddiebe eines zurückliegendes Vorfalls wiedererkannt hätte. Die hinzugerufenen Beamten konnten die beschriebenen Männer im Nahbereich feststellen.
Bei einer Durchsuchung vor Ort sowie an den Wohnanschriften der polizeibekannten 34- und 45-jährigen Männer konnten unter anderem Werkzeug sowie ein Fahrradrahmen und ein E-Bike aufgefunden werden. Der Rahmen und das E-Bike waren als gestohlen gemeldet worden und wurden sichergestellt.
Ob die tatverdächtigen Deutschen auch für weitere zurückliegende Delikte als Täter in Betracht kommen ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 21:44 Uhr | Seitenaufrufe: 70« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.