26. Unternehmerehrung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

26. Unternehmerehrung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Schulte: Preisträger stehen beispielhaft für Unternehmen, die Mecklenburg-Vorpommern zu einem attraktiven Unternehmens-, Arbeits- und Lebensstandort entwickelt haben

Rostock (MWBT) • Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat am Donnerstag (16.05.) im Rahmen der 26. Unternehmerehrung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock den Unternehmerinnen und Unternehmern für ihr Engagement gedankt. „Ein Unternehmen aufzubauen und erfolgreich zu führen, bedeutet Risiken einzugehen und Hindernisse überwinden. Unternehmerin oder Unternehmer zu sein bedeutet auch, Verantwortung für andere zu tragen - für die Beschäftigten, Geschäftspartner und Kunden. Es ist richtig, dieses hohe Verantwortungsgefühl, den unternehmerischen Mut und das große Engagement einer breiten Öffentlichkeit deutlich zu machen. Deshalb sind Unternehmerehrungen wichtig. Die heute Ausgezeichneten stehen beispielhaft für die Vielen, die dazu beitragen, dass sich Mecklenburg-Vorpommern zu einem attraktiven Unternehmens-, Arbeits- und Lebensstandort entwickelt hat. Und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock trägt dazu in besonderem Maße bei“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Jochen Schulte.

Seit 2022 wurden auf dem Gebiet der Stadt Rostock mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) 19 Vorhaben der wirtschaftsnahen Infrastruktur mit einem Gesamtzuschuss von 108,82 Millionen Euro bei Gesamtinvestitionen in Höhe von 163,29 Millionen Euro bewilligt. Die Schwerpunkte lagen hierbei auf der Schaffung von maritimen Industrieflächen und der Schaffung von Berufsbildungsinfrastruktur. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Förderung der Umgestaltung des Werftbeckens Warnemünde zu einem maritimen Gewerbepark für nachhaltige Energietechnologien. Das Land plant, die Gesamtinvestitionskosten von 90 Millionen Euro mit Mitteln aus dem Sonderprogramm der GRW zur Transformation der ostdeutschen Raffineriestandorte und Häfen in Höhe von 67,5 Millionen Euro zu unterstützen. Auf der revitalisierten Industriebrache sollen sich Unternehmen aus dem Bereich der Offshore-Branche ansiedeln. Zudem werden im Bereich des Schwerpunktes der beruflichen Bildungsinfrastruktur Vorhaben unterstützt. Dabei handelt es sich beispielsweise um die Berufliche Schule Dienstleistung und Gewerbe Rostock (Fördersumme insgesamt: 9,01 Millionen Euro, Gesamtinvestition 17,62 Millionen Euro) und das Bau- und Ausstattungsvorhaben Bildungszentrum Rostock der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (Fördersumme: 5,97 Millionen Euro, Gesamtinvestition 21,1 Millionen Euro). „Der Ausbau einer wirtschaftsnahen Infrastruktur in Rostock ist ein richtiger Weg, den das Wirtschaftsministerium auch künftig begleiten wird. Dabei geht es beispielsweise um die gegenwärtig laufende Machbarkeitsstudie zum Aufbau eines Digitalen Innovationszentrums am ´Kesselborn-Campus´ sowie die Planungen zur Errichtung eines Innovations- und Technologiezentrums Unterwassertechnik“, sagte Schulte.

Rostocker Unternehmerin des Jahres 2023

Silke Bull, Cornelia Fritzsche, HuBZ OHG, Heil- und Bewegungszentrum

Besonderes Engagement zur Imageförderung der Stadt

Philipp Heyna, HEYNAHT GmbH, ökologisch und sozial handelnde Auftragsnäherei

Umsetzung eines besonderen Firmenkonzeptes

Tino Schößner, Lars Buchfink, @work Office Spaces GmbH, Co-Working Space

Rostocker Familienbetrieb des Jahres 2023

Rico Oertel, Riedelsche Dachbaustoffe GmbH, Fachhandel

Schaffung und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Christian Lanz, GECKO Gesellschaft für Computer- und Kommunikationssysteme mbH, Softwareunternehmen

Mit der Unternehmerehrung würdigt die Stadt Rostock das besondere Engagement von Rostocker Unternehmerinnen und Unternehmer der mittelständischen Wirtschaft. Die Unternehmen zur Ehrung werden vorgeschlagen und von einer Jury ausgewählt. Die Jury ist besetzt durch die Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock, der IHK zu Rostock, der HWK Ostmecklenburg-Vorpommern, dem Unternehmerverband Rostock - Mittleres Mecklenburg e.V., Rostock-Business, Bürgerschaftsausschuss für Wirtschaft und Tourismus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Di., 20.01.1970 - 21:37 Uhr | Seitenaufrufe: 43
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025