Statistische Veröffentlichung „2023 im Überblick“ erschienen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Statistische Veröffentlichung „2023 im Überblick“ erschienen

Kurzbericht zur Umsetzung der Leitlinien der nachhaltigen Stadtentwicklung

Rostock (HRPS) • Mit der Publikation „2023 im Überblick“ hat die Kommunale Statistikstelle jetzt eine erste Übersicht statistischer Daten des Jahres 2023 für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorgelegt. Die Statistiken, überwiegend in Tabellenform, geben einen kurzen Abriss zu wirtschaftlichen, demografischen, sozialen und kulturellen Strukturen in Rostock.

Ein Rekord wurde 2023 im Rostocker Hafen erzielt. Hier wurden 23,9 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen. Der Güterumschlag stieg insbesondere beim Import von Erdöl (+3,85 Mio. Tonnen auf 5,7 Mio. Tonnen). Dabei spielten das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten eine besondere Rolle.

Die Entwicklung des Tourismus ist in Rostock weiterhin positiv. Mit 2.156.422 Übernachtungen erreichte die Hanse- und Universitätsstadt Rostock das zweithöchste Ergebnis seit der Wendezeit und näherte sich dem Rekordjahr von 2019 mit 2.288.907 Übernachtungen. Die 810.416 Personen, die in den großen Beherbergungsbetrieben mit zehn und mehr Betten 2023 eincheckten, blieben im Durchschnitt 2,6 Tage. Unter diesen Gästen waren 80.097 Personen aus dem Ausland. Das war die höchste Zahl ausländischer Touristen seit der Einführung der Tourismusstatistik 1991.

Die Kreuzschifffahrt stabilisiert sich in Rostock hingegen nur langsam und liegt noch rund ein Drittel unter dem Niveau vor Corona (2023 = 419.000 Passagiere; 2018 = 657.000 Passagiere).

Laut Melderegister lebten zum Jahresende 2023 insgesamt 211.692 Rostocker*innen in der Hanse- und Universitätsstadt. Das waren zwar 890 Personen mehr als Ende 2022. Allerdings ging die Geborenenzahl weiter drastisch zurück (1.488 Geburten) und fast doppelt so viele Menschen verstarben (2.811 Personen). Laut Melderegister zogen 2023 insgesamt 12.261 Personen nach Rostock und 10.048 Personen verließen die Stadt.

Auf dem Arbeitsmarkt stieg die Zahl der Arbeitslosen 2023 leicht an und lag Ende Dezember bei 7.958 Personen (+197 Personen). Das entsprach einer Arbeitslosenquote von 7,3 %.

Der Wohnungsbestand in Rostock erhöhte sich bis Ende 2023 auf insgesamt 125.260 Wohnungen. 2023 wurden insgesamt 880 Wohnungen neu gebaut.

Die aktuelle Ausgabe der Statistischen Nachrichten „2023 im Überblick“ beinhaltet neben den Quartals- und Jahreszahlen von 2023 einen Kurzbericht, der aufzeigt, inwieweit es der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gelang, die Leitlinien der nachhaltigen Stadtentwicklung in den letzten Jahren umzusetzen. Es ist eine kurze Zusammenfassung des kürzlich aktualisierten umfassenden Indikatorenkataloges zur nachhaltigen Stadtentwicklung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 21:18 Uhr | Seitenaufrufe: 57
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025