Baum des Jahres wurde gepflanzt – Echte Mehlbeere unterstützt Biodiversität / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Baum des Jahres wurde gepflanzt – Echte Mehlbeere unterstützt Biodiversität

Rostock (HRPS) • Den Baum des Jahres 2024, die Echte Mehlbeere, hat das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen am 25. April 2024 auf der Grünfläche am ehemaligen Friedrich-Franz-Bahnhof gepflanzt. Diese Baumart Sorbus aria gehört zu den Rosengewächsen und kommt in West-, Mittel- und Südeuropa vor. Sie gedeiht am besten auf trockenen, kalkreichen Böden und kann bis maximal zehn Meter hoch werden. Ihre Wurzeln können gut in tiefere Bodenschichten eindringen. Dank dieser Merkmale gilt die Mehlbeere als guter Baum für Städte. Sie ist darüber hinaus als heimische Baumart auch für die Biodiversität wichtig, denn ihre Blüten werden im Mai und Juni von Insekten besucht. Die unscheinbaren braunroten Früchte reifen ab September und dienen Vögeln als Nahrung. Auf dieser Pflanzfläche soll perspektivisch eine Wiese mit heimischen Blühstauden entwickelt werden, so dass in mehrfacher Hinsicht etwas für die heimische Fauna getan wird.

Ebenfalls zum Tag des Baumes am 25. April hatte das Amt für Stadtgrün eine gut besuchte Baumführung durch den Kringelgrabenpark angeboten. Die zahlreichen Teilnehmer*innen informierten sich über Klimabäume, besondere Arten, essbare Bäume und Baumkrankheiten. „Bei diesen Veranstaltungen kommen wir immer gut mit Interessierten ins Gespräch“, sagt Steffie Soldan, Teamleiterin im Team Stadtbäume im Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen. „Wir werden auch weiterhin Gelegenheiten nutzen, um unsere Arbeit transparent zu machen. Miteinander ins Gespräch kommen, trägt immer Früchte und das Thema Bäume ist es uns wert. Schließlich zeigen sie uns die Jahreszeiten in der Stadt an.“

Um seine große Wohlfahrtswirkung zu unterstreichen und auf seinen notwendigen Schutz aufmerksam zu machen, war 1872 erstmals in Nebraska (USA) ein Tag des Baumes begangen worden. In den zurückliegenden Jahrzehnten gewann dies eine immer größere Bedeutung, da besonders Bäume in den Städten den Menschen die Klimaveränderungen erleichtern. Sie spenden wohltuenden Schatten in der überhitzten Stadt. Inzwischen wird dieser Tag mit Aktivitäten und Aktionen auf der ganzen Welt gewürdigt, auch in Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Di., 20.01.1970 - 21:14 Uhr | Seitenaufrufe: 52
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025