Dreiwöchige Vollsperrung des Südrings wegen Brückenabriss / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Dreiwöchige Vollsperrung des Südrings wegen Brückenabriss

Rostock-Südstadt (HRPS) • In den kommenden drei Wochen wird der Südteil der Goetheplatzbrücke abgerissen. Dafür ist ab Montag, 12. Februar 2024, 7 Uhr, bis Sonnabend, 2. März 2024, voraussichtlich 18 Uhr, eine Vollsperrung des Südrings erforderlich, so die DB InfraGo AG als Bauherrin.

Der Bereich sollte weiträumig umfahren werden. Eine Umleitung über den Südring, den Saarplatz und den Vögenteichplatz ist ausgeschildert. Die Strecke wird jedoch allein schon durch gewerblichen und Wirtschaftsverkehr stark belastet sein. Wenn möglich, sollten bitte unbedingt Bahnen und Busse genutzt werden. Fußgängern und Radfahrern wird empfohlen, die Tunnel unter dem Hauptbahnhof sowie in der Schwaaner Landstraße zu nutzen.

Während der Vollsperrung fährt die Buslinie 25 der Rostocker Straßenbahn AG nicht zum Hauptbahnhof Süd, sondern zum Hauptbahnhof Nord. Die Busse starten und enden am Bussteig D (Haltestelle der Nachtbuslinie F2). Die Haltestellen Stadthalle und Hauptbahnhof Süd entfallen in diesem Zeitraum. Die Busse Richtung Hauptbahnhof Nord nutzen am Goetheplatz die Haltestelle der Nachtbuslinie F2 in der Goethestraße (vor dem Innerstädtischen Gymnasium). In der Gegenrichtung halten die Busse wie gewohnt an der vorhandenen Ersatzhaltestelle am Goetheplatz. Die Busse der Linie F1 Richtung Warnemünde Strand fahren ab Schröderplatz umgeleitet über Deutsche-Med-Platz (Haltestelle der Linie F2) und Bei der Tweel zur Erich-Schlesinger-Straße und anschließend weiter in normaler Linienführung. In Richtung Riekdahl fährt die F1 ab der Haltestelle Erich-Schlesinger-Straße umgeleitet zur Haltestelle Bei der Tweel, zum Schröderplatz und anschließend weiter in gewohnter Linienführung. Die Haltestelle Goetheplatz entfällt in beiden Richtungen ersatzlos. Die morgendlichen Fahrten der Linie 27 vom Hauptbahnhof Nord zur Mendelejewstraße entfallen.

Die Haltestelle ZOB/Hauptbahnhof Süd wird von den rebus-Linien 112, 113 und 123 während der Vollsperrung nicht bedient. Alle Fahrten beginnen und enden auf der Nordseite des Hauptbahnhofes an einer nicht barrierefreien Ersatzhaltestelle in der Herweghstraße (Höhe InterCity Hotel) in Fahrtrichtung Kreisverkehr. Aufgrund der Ersatzhaltestelle ändert sich auch der Linienverlauf. Bei allen Fahrten der Linien 112, 113 und 123 entfallen stadteinwärts die Haltestellen Rosengarten und Deutsche-Med-Platz. Als Ersatz steht die Haltestelle Steintor/IHK zur Verfügung. Die rebus-Linie 121 wird über den Südring und die Parkstraße umgeleitet. Daher entfällt in beiden Fahrtrichtungen die Haltestelle Deutsche-Med-Platz. Als Ersatz können die Haltestellen Schillingallee und ZOB/Hauptbahnhof Süd genutzt werden.

Die Deutsche Bahn lässt für rund 31 Millionen Euro eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring errichten. Die Nordseite des zweiteiligen Bauwerks wurde bereits fertiggestellt. Die Rostocker S-Bahn, der Regionalverkehr in Richtung Bad Doberan und Wismar sowie der Fernverkehr nach Warnemünde verkehren bereits über das neue Brückenteil.

Linktipps:

Baustelleninformationen
www.rostock.de/goetheplatzbruecke

Rostocker Straßenbahn AG https://www.rsag-online.de/fahrplan/baumassnahme-goethebruecke/umleitung-linie-25-f1


rebus Regionalbus Rostock GmbH https://www.rebus.de/index.php?p=baustellenm.htm&n=1223

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 19:16 Uhr | Seitenaufrufe: 65
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025