Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Rostock - Tatverdächtiger nach Parkscheinautomatenaufbrüchen festgenommen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr

Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Rostock - Tatverdächtiger nach Parkscheinautomatenaufbrüchen festgenommen

Rostock (PIHR) • Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei zur Aufklärung mehrerer Automatenaufbrüche im Gebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gibt es jetzt eine Erfolgsmeldung. Ein 41-jähriger Rostocker konnte als mutmaßlicher Täter für die Aufbrüche identifiziert werden.

Dem 41-jährigen Deutschen wird vorgeworfen seit Juni 2023 mindestens 52 Taten begangen zu haben. Die Ermittlungen ergaben, dass der bereits polizeilich in Erscheinung getretene Mann Parkscheinautomaten im gesamten Stadtgebiet aufbrach und die darin befindlichen Geldkassetten entwendete. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro und der Sachschaden auf 10.000 Euro.

Umfangreiche kriminalpolizeiliche Maßnahmen führten die Beamten auf die Spur des Tatverdächtigen. Dieser Ermittlungserfolg ist auch der Unterstützung und der guten Zusammenarbeit verschiedener Behörden zu verdanken. Beteiligt waren dabei Kräfte der Bundespolizei, der Kriminalpolizeiinspektion Rostock und weitere Beamte der Polizeiinspektion Rostock. Der Tatverdächtige muss sich nun unter anderem wegen dem Besonders schweren Fall des Diebstahls verantworten.

Die Staatsanwaltschaft Rostock war während der gesamten Maßnahmen ebenfalls involviert. Sie prüft nun die Beantragung eines Haftbefehls mit Ziel der Haftvorführung gegen den 41 Jährigen, der sich derzeit noch im polizeilichen Gewahrsam befindet.

Ob dem Mann weitere Taten zugeordnet werden können, ist Bestandteil weiterer Ermittlungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 19:12 Uhr | Seitenaufrufe: 65
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025