News
Top 7 - Meist gelesene News
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Trotz Winterglätte etliche Verstöße bei Geschwindigkeitskontrolle
Rostock-
Reutershagen (PIHR) • Während es am gestrigen Mittwoch aufgrund der winterlichen Witterungsbedingungen zu mehreren Verkehrsunfällen kam und es an vielen Stellen nur mit reduzierter Geschwindigkeit vorwärts ging, gab es auch Autofahrer, die weniger vorsichtig und viel zu schnell unterwegs waren.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Hamburger Straße wurden am Nachmittag insgesamt 13 Verstöße festgestellt. Bei erlaubten 50 km/h wurde u.a. auch ein Pkw Seat eingemessen, der mit vorwerfbaren 107 km/h durch die Kontrollstelle fuhr.
Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit, der grob verkehrswidrigen sowie rücksichtslosen Fahrweise wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein des 21-jährigen Russen beschlagnahmt. Das Kriminalkommissariat Rostock hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 18:46 Uhr | Seitenaufrufe: 66« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.