News
Top 7 - Meist gelesene News
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Brücke im Verlauf des Schmarler Damms bis Ende Januar gesperrt
Rostock-
Schmarl (HRPS) • Die Vollsperrung der Brücke im Verlauf des Schmarler Damms muss bis voraussichtlich 26. Januar 2024 verlängert werden. Darüber informiert das Tiefbauamt. Für die Dauer der Instandsetzung muss der Schmarler Damm zwischen der Marieneher Straße und An der Jägerbäk für den PKW- und LKW-Verkehr weiterhin voll gesperrt bleiben. Fußgänger*innen und Radfahrende können die Brücke weiterhin passieren.
Das Schadensausmaß ist größer als im Vorfeld ersichtlich. Damit werden die erforderlichen Instandsetzungsarbeiten ebenfalls umfangreicher.
Bestimmte Arbeiten können witterungsbedingt derzeit nicht durchgeführt werden.
Die Umleitung des Verkehrs aus Süden, Norden und Westen erfolgt über Lütten Klein, B 105 / Warnowallee und Schmarler Damm. Aus Richtung Osten ist der Schmarler Damm bis zur Baustelle befahrbar. In Richtung Westen erfolgt die Umleitung ebenfalls über die B 105 / Warnowallee und Lütten Klein.
Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis und Beachtung der damit verbundenen Verkehrseinschränkungen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 18:04 Uhr | Seitenaufrufe: 97« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.