Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In der Hansestadt Rostock wurde ein alkoholisierter Fahrzeugführer am Dienstagmorgen festgestellt. Gegen 05:50 Uhr meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass ein vor ihm fahrender Mercedes auf einem Parkplatz Höhe eines dortigen Autohauses in der Dierkower Allee in auffälligen Schlangenlinien fuhr. Noch...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:50 Uhr
Rostock (MAGS) - Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Jugend- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese heute den Verein Bramschot e.V. in Rostock. Der Verein betreibt den imposanten Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna zur maritimen Brauchtumspflege, aber auch als Bildungsplattform für junge Erwachsene. „Insgesamt 152...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
In Rostock-Hinrichsdorf ist die Feuerwehr nach dem Starkregen im Dauereinsatz. Ein Regenrückhaltebecken droht überzulaufen. Die Lage sei kritisch, so Innenminister Pegel.
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr
Verkehrsunfall mit überschlagenem PKW
Rostock-
Gehlsdorf (PIHR) • Am Sonntag, den 15.10.2023 gegen 00:52 Uhr informierte ein Hinweisgeber den Notruf der Polizei darüber, dass er im Kreuzungsbereich Gehlsheimer Str. / Rostocker Str. in Rostock-Gehlsdorf auf eine Unfallstelle zugekommen ist, bei der ein PKW auf dem Dach liegt. Weder im Fahrzeug, noch im direkten Umfeld der Unfallstelle konnten durch den Hinweisgeber unfallbeteiligte Personen festgestellt werden. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der in Rede stehende PKW in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr dort gegen einen parallel zur Straße liegen Baumstamm. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und die Airbags wurden ausgelöst. Bei einer Prüfung des Innenraums konnten Blutstropfen festgestellt werden, die auf mindestens einen verletzten Unfallbeteiligten schließen ließen. Durch die eingesetzten Beamten wurde die Wohnanschrift des Fahrzeughalters überprüft. In der Wohnung war ein Lichtschein erkennbar, jedoch erfolgte keine Reaktion auf Klopfen und Klingeln. Daher entschlossen sich die PVB, in Absprache mit dem zuständigen Bereitschaftsstaatsanwalt, die Wohnung durch die anwesende Kameraden der Rostocker Berufsfeuerwehr öffnen zu lassen. Nachdem die Tür beschädigungsfrei geöffnet wurde, konnte lediglich festgestellt werden, dass sich niemand in der Wohnung befindet. In der Folge kam es zum Einsatz eines Fährtenhundes der Polizei, sowie einer Drohne der Feuerwehr mit Nachtsicht- und Wärmebildfähigkeiten, um auszuschließen, dass sich verletzte Personen auf den angrenzenden Feldern befanden. Nach sorgfältiger Prüfung in einem Radius von knapp einem Kilometer um die Unfallstelle konnte jedoch niemand festgestellt werden. Auch die Prüfung der umliegenden Krankenhäuser verlief negativ. Gegen Mittag des selben Tages erschien der Fahrzeughalter im PR Rostock-Dierkow und gab an, in der Nacht einen Autounfall gehabt zu haben. Der PKW wurde sichergestellt und weitere kriminalpolizeiliche Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 16:29 Uhr | Seitenaufrufe: 90« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.