Grünfläche im Wohngebiet „Auf dem Kalverradd“ wird jetzt neugestaltet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr

Grünfläche im Wohngebiet „Auf dem Kalverradd“ wird jetzt neugestaltet

Rostock-Lichtenhagen (HRPS) • Im Wohngebiet „Auf dem Kalverradd“ in Lichtenhagen wird jetzt eine Grünfläche neugestaltet, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen mit. In den vergangenen Jahren war das Areal bei Pflegeabnahmen wiederholt stark vernässt vorgefunden worden. Beauftragte externe Dienstleister konnten eine Pflege nur eingeschränkt umsetzen.
Darüber hinaus fließt Niederschlagswasser, das vom Untergrund nicht aufgenommen werden kann, zum Teil auf die angrenzenden privaten Grundstücke der Stavenhagener Straße. Nach der Umgestaltung soll Regen- und Oberflächenwasser in Mulden gesammelt und überschüssiges Wasser bei Starkregen durch einen geregelten Abfluss abgeleitet werden.
Diese Maßnahme ist ein wesentlicher Beitrag zur Klimaanpassung und Rückhaltung der Ressource Wasser.

Dazu wird die ca. 2.000 Quadratmeter große Grünfläche im mittleren Bereich ca. 30 bis 50 Zentimeter ausgemuldet. Der anfallende Boden wird in den Randbereichen zu bis zu 50 Zentimeter hohen Erdwällen aufgetragen. Nach einer Ansaat werden staunässeverträgliche Bäumen und Gehölze im Böschungsbereich der Ausmuldung gepflanzt. Im nördlichen Bereich der Entwässerungsmulde entsteht ein Sickerschacht. Der Klein-Lichtenhäger-Weg entlang der Aufwertungsfläche mit seinen Spiel- und Verweilbereichen wird damit auch wesentlich attraktiver.

Die Landschaftsbauarbeiten führt die Firma RUMPF Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Rampe bei Schwerin aus. Baubeginn ist in dieser Woche. Die Arbeiten sollen bis 30. November 2023 fertiggestellt werden.
Während Bautätigkeit kann es zu Einschränkungen der Begehbarkeit der Wege innerhalb der Grünfläche kommen. Anwohner*innen werden um Verständnis gebeten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Di., 20.01.1970 - 16:24 Uhr | Seitenaufrufe: 95
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025