F.C. Hansa Rostock stärkt Sicherheitsmaßnahmen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr

F.C. Hansa Rostock stärkt Sicherheitsmaßnahmen

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Der F.C. Hansa Rostock hat wie angekündigt weitere bauliche, personelle und kommunikative Maßnahmen zur Verbesserung seiner Sicherheitsstrukturen ergriffen.

Bauliche/Technische Maßnahmen:
Der F.C. Hansa Rostock hat in die Verbesserung und Erweiterung seiner Sicherheitstechnik im Ostseestadion rund 76.000 Euro investiert. Neben der Modernisierung der Sicherheitszentrale, einer Räumlichkeit für alle Sicherheitsträger am Spieltag (Ordnungsdienst, Polizei, Brandschutz- und Rettungsamt sowie temporär der Sanitätsdienst) wurde zusätzliche Kameratechnik u.a. im Gästebereich und auf den Heimtribünen installiert.
Personelle Maßnahmen:
Seit der Rückrunde der vergangenen Spielzeit 2022/2023 setzt der F.C. Hansa Rostock bei den Auswärtsspielen der Profimannschaft Mitarbeiter aus dem vereinseigenen Ordnungsdienst ein. Der Vandalismus in fremden Stadien - insbesondere in den sanitären Bereichen – konnte dadurch deutlich reduziert werden. Diese Maßnahme – eine der Auflagen des DFB-Sportgerichts nach dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli im Juli 2023  – wird der F.C. Hansa in Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund fortführen.

Der F.C. Hansa Rostock hat den Bereich der Fanarbeit weiter gestärkt und personell aufgerüstet. Die Abteilung Fanbetreuung wurde im Juli 2023 um einen dritten hauptamtlichen Fanbeauftragten erweitert.

Kommunikative Maßnahmen:
Um den Club-Fan-Dialog weiter auszubauen und zu stärken, hat die Abteilung Fanbetreuung ein regelmäßiges „Hansa-Fanclubtreffen" etabliert. Ziel ist ein kontinuierlicher enger und verbindlicher Austausch zu unterschiedlichen direkten wie auch indirekten Fan-Themen rund um den F.C. Hansa zur Förderung der positiven Fankultur. An der Auftakt-Veranstaltung Ende August im Ostseestadion haben rund 120 Vertreter und rund 60 Hansa-Fanclubs teilgenommen. Das nächste Treffen wird am 30. September im Ostseestadion stattfinden.

Zur Steigerung des sicheren Stadionerlebnisses hat der F.C. Hansa Rostock in der Rückrunde der vergangenen Saison das Projekt "Sicherer Hafen" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um geschützte Rückzugsorte, an denen bei Bedarf auch eine Ansprechpartnerin zur Verfügung steht, sollten sich Besucherinnen oder Besucher während eines Heimspiels belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen bzw. durch andere körperliche oder psychische Art Gewalt erfahren. Zudem besteht auch nach dem Spieltag die Möglichkeit, über die Adresse sicherer-hafen@fc-hansa.de Vorfälle dieser Art zu melden.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 16:00 Uhr | Seitenaufrufe: 11
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025