Erste Konferenz zur Schöffen- und Schöffinnenwahl in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Das sind die 20 Trainer der 3. Liga für die Saison 2025/26 im Überblick.
Quelle: kicker online | Do., 11:26 Uhr

Erste Konferenz zur Schöffen- und Schöffinnenwahl in Rostock

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie das Justizministerium M-V laden zum bundesweiten Austausch.

Rostock (JMMV) • Für die künftige Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 sind in diesem Jahr die Vorschlagslisten aufgestellt worden. Allein in Mecklenburg-Vorpommern waren mindestens 2.950 Personen für die Vorschlagslisten der Kommunen und der Jugendhilfeausschüsse gesucht worden, aus denen 1.475 Schöffinnen und Schöffen zu wählen sind. Wie ist es bisher bundesweit gelaufen? Welche Schwierigkeiten gab es? Wie wurden die Schwierigkeiten gelöst? Diese und noch mehr Fragen sollen auf der bundesweit ersten Konferenz zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen geklärt werden. Expertinnen und Experten aus Kommunen, Verbänden und der Justiz werden sich austauschen. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) sowie das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz laden zur Konferenz am

Freitag, 29. September 2023, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Haus der Justiz, August-Bebel-Str. 15-20, 18055 Rostock.

Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter folgendem Link an -> https://pretix.eu/DSEE/schoeffen/

Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: "Schöffinnen und Schöffen sind für die Rechtsprechung unverzichtbar. Die Besetzung dieser Ämter ist gesellschaftliche Verpflichtung. Doch wird es zunehmend schwieriger, Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Jetzt ist der Austausch über die besten Lösungen, wie wir bundesweit auch künftig dieses Ehrenamt sicherstellen, sehr wichtig. Ich freue mich über die vielseitigen Zusagen von teilnehmenden Rednerinnen und Rednern aus Justiz, aus den Kommunen sowie den Schöffinnen- und Schöffenverbänden."

DSEE-Vorstand Jan Holze: ""Schöffinnen und Schöffen sorgen dafür, dass die Justiz lebensnah handelt und Gerichtsverfahren für alle Menschen verständlich sind. Dadurch stärken sie das Vertrauen in die Justiz und unsere Demokratie. Lassen Sie uns die Zukunft dieses bedeutenden Ehrenamts gemeinsam gestalten."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 15:43 Uhr | Seitenaufrufe: 85
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025