Erste Ergebnisse des neuen Gutachtens / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Das sind die 20 Trainer der 3. Liga für die Saison 2025/26 im Überblick.
Quelle: kicker online | Do., 11:26 Uhr

Erste Ergebnisse des neuen Gutachtens

Ausbau des Straßenbahnnetzes vom Zoo nach Reutershagen

Rostock (RSAG) • Gute Nachrichten für einen weiteren Ausbau des Rostocker Straßenbahnnetzes: Beide Korridore für die geplante Neubaustrecke in Reutershagen wurden als förderfähig eingestuft. Zu diesem Ergebnis kommt das aktualisierte Gutachten, das von der beauftragten VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH in den letzten Monaten erstellt wurde. Bei genauer Betrachtung weist der Korridor „West“ allerdings das deutlich bessere Ergebnis auf, was in der bedeutend besseren Gesamtwirkung für das Rostocker Liniennetz begründet ist.

„Wir haben die Hinweise aus der Bürgerschaft und der Bevölkerung aufgenommen und das Gutachten vertieft. Im Vergleich erreicht der Korridor West mehr Menschen, entlastet stärker den gesamtstädtischen Verkehr, ist wirtschaftlicher und weist eine bessere Klimabilanz auf. Eine Vorzugsvariante für eine umweltfreundliche Mobilität in Rostock, die wir nun auf die Gleise bringen wollen“, betonte Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Infrastruktur, Umwelt und Bau bei der Vorstellung der ersten Ergebnisse des neuen Gutachtens.

„Noch ist nicht entschieden, welcher konkreter Streckenverlauf wirklich gebaut wird.
Gerade das neue Gutachten zeigt uns aber, dass der Korridor West die deutlich besseren Voraussetzungen für eine Straßenbahnneubaustrecke liefert. Mit dieser neuen Strecke können wir 1,9 Millionen Fahrgäste pro Jahr zusätzlich für den ÖPNV gewinnen, dabei die Betriebskosten senken und so den städtischen Haushalt entlasten. Der Lückenschluss im Straßenbahnnetz verbessert nicht nur die ÖPNV-Anbindung von Reutershagen, sondern hat positive Effekte auf die Qualität des Öffentlichen Personennahverkehr für ganz Rostock“, so die RSAG-Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis.

Das sind die ersten Ergebnisse Die Variante des Korridors „West“ erreicht einen Nutzen-Kosten-Indikator (NKI) von 3,88.
Der Korridor „Ost“ landet bei einem Nutzen-Kosten-Indikator von 2,20. Damit sind beide Korridore verkehrlich und volkswirtschaftlich sinnvoll und erfüllen die Voraussetzung für eine Förderung gemäß Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG). Konkret bedeutet das eine mögliche Förderung von 75 bis 90 Prozent der Kosten durch Bund und

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 15:34 Uhr | Seitenaufrufe: 3
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025