So geht es weiter / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr
Er ist Kandidat für die Aufsichtsratswahl - Rostock-Fans lehnen Vereinslegende ab - Bild: Bild.de
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Quelle: Bild.de | Fr., 05:25 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Alles anders bei Hansa - Brinkmann hat plötzlich dieses Kader-Problem - Bild: Bild.de
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Quelle: Bild.de | Fr., 07:40 Uhr

So geht es weiter

Geplante neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen

Rostock (RSAG) • Rund um die geplante neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen haben sich die Stadtverwaltung und die Rostocker Straßenbahn AG zum weiteren Umfang der Überarbeitung und Ergänzung der bisher vorgelegten Wirtschaftlichkeitsuntersuchung verständigt:
Sowohl der "Korridor West" als auch der "Korridor Ost" werden durch den Gutachter von der beauftragten VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH noch einmal vertiefend betrachtet, um zwischenzeitlich aufgetretene Fragen aus der Stadtgesellschaft zu beantworten. Dabei wird die Nutzen-Kosten-Untersuchung nach dem neuen, seit Mitte 2022 gültigen Verfahren (standardisierte Bewertung 2016+) aktualisiert. Das Verfahren bildet die Grundlage für die Bewertung sämtlicher Fördertatbestände des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) des Bundes. Das Busangebot im Zielzustand wird unter Einbeziehung eingegangener Hinweise und zwischenzeitlicher Erkenntnisse im Rahmen der Nahverkehrsplanung noch einmal überarbeitet.

Ziel ist es, im Herbst 2023 eine Beschlussvorlage in die Sitzung der Bürgerschaft einzubringen, mit welcher der Auftrag zur Planung der möglichen neuen Straßenbahnverbindung erteilt werden soll. Erst dann kann die sogenannte Vorplanung beginnen, die mit einer erweiterten Bürger*innenbeteiligung einhergehen wird. Hier können sich die Anlieger*innen einbringen, um gemeinsam die vorteilhafteste und verträglichste Variante einer Trassenführung zu finden.

"Mit dieser neuen Straßenbahnstrecke nach Reutershagen verlagern wir bis zu 4.000 tägliche Wege auf den öffentlichen Personennahverkehr. Weniger Autoverkehr und hin zu einem starken ÖPNV - nur so kann die Verkehrswende gelingen. Damit Rostock eine grüne und lebenswerte Stadt bleibt", betonen beide RSAG-Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis.

Ausführliche Informationen zum gesamten Projekt sind auf der Webseite der RSAG unter https://www.rsag-online.de/netzausbau zu finden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 13:20 Uhr | Seitenaufrufe: 117
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025