Clever Mobil: Dienstradleasingangebot für die Beschäftigten der Stadtverwaltung / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Rostock (PIHR) - Am frühen Morgen des 27.07.2025, gegen 05:30 Uhr, bemerkte ein Beamter des Polizeihauptreviers Rostock auf dem Weg zum Frühdienst in der Satower Straße zwei Jugendliche auf einem fahrenden Motorroller. Beide befuhren unerlaubt den Radweg und trugen keinen Helm. Der Beamte vermutete, dass der Roller entwendet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:44 Uhr

Clever Mobil: Dienstradleasingangebot für die Beschäftigten der Stadtverwaltung

Rostock (HRPS) • Die Beschäftigten der Stadtverwaltung können jetzt Diensträder leasen, die sowohl für dienstliche als auch private Zwecke genutzt werden können. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung Mobilitätswende und Arbeitgeberattraktivität. Durch die Beteiligung des Arbeitgebers und die steuerlichen Vorteile können die Beschäftigten gegenüber dem Direktkauf bares Geld sparen.

Die täglichen Anfragen zum Start des Angebotes zeigen das große Interesse der etwa 2.400 Beschäftigten der Stadtverwaltung am Dienstradleasing. Mit der Firma Bikeleasing-Service konnte ein zuverlässiger Vertragspartner mit einem gut ausgeprägten Händlernetz gewonnen werden. Geleast werden kann je Beschäftigten ein Fahrrad, E-Bike oder Pedelec mit einer Trittunterstützung bis 25 km/h.

Das Dienstrad wird per Gehaltsumwandlung aus dem Bruttogehalt finanziert. Somit kann durch verringerte Steuer- und Sozialversicherungsabgaben ein spürbarer Anteil der herkömmlichen Anschaffungskosten eingespart werden.

Um die umwelt- und klimafreundliche Individualmobilität der Beschäftigten in besonderem Maße zu fördern, übernimmt die Hanse- und Universitätsstadt teilweise die Versicherungskosten. Außerdem wurden zahlreiche Rabatte mit regionalen Fachhändlern ausgehandelt. Das attraktive Angebot fördert neben nachhaltigen Aspekten auch die Gesundheit und Motivation der Beschäftigten. Denn wer das Fahrrad nimmt, startet frischer und leistungsfähiger in den Tag und ist nachweislich seltener krank als Mitarbeitende, die mit anderen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen.

Christian Geschonneck, Sachbearbeiter im Amt für Mobilität, hat sein neues Dienstrad bereits erhalten: „Ich nutze das Fahrrad jetzt für den Weg zur Arbeit aber natürlich auch für Radtouren am Wochenende. Die Abwicklung per App lief einfach und zügig. Durch das neue, hochwertige Fahrrad kann ich die täglichen Wege bequem zurücklegen. Ich bin sehr zufrieden.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 11:49 Uhr | Seitenaufrufe: 127
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025