Betrüger ergaunern durch vermeintlichen Bücherverkauf fünfstelligen Geldbetrag / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Zwischen Hafenkränen und Beats: DJ Paul Kalkbrenner elektrisiert die Massen - Bild: Nordkurier
Am Freitag gab Star-DJ und „Sky and Sand“-Hitproduzent Paul Kalkbrenner ein Konzert im Rostocker Stadthafen und begeisterte damit seine Fans. „Besser geht’s nicht“, fanden diese.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:54 Uhr
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Samstag, 2. August 2025, erfolgen Gleisbauarbeiten an der Überfahrt Lorenzstraße in Dierkow. Im genannten Zeitraum ist die Überfahrt für den motorisierten Individualverkehr (Busse, Autos, LKW etc.) voll gesperrt. Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. August 2025, erfolgen Bauarbeiten in der Thomas-Mann-Straße bzw. im Kreuzungsbereich zur Rosa-Luxemburg-Straße. Aus diesem Grund ist der Bereich voll gesperrt. Die Buslinien 22 und 23 starten und enden an der Haltestelle Schillerplatz. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr

Betrüger ergaunern durch vermeintlichen Bücherverkauf fünfstelligen Geldbetrag

Rostock (PIHR) • Eine 66-jährige Rostockerin erstattete Anzeige bei der Polizei, nachdem sie Opfer eines Betruges geworden war.

Die Frau wurde bereits Ende August von einem Betrüger an ihrer Haustür aufgesucht, der sich als Mitarbeiter des Bertelsmann-Verlages ausgab. Der Unbekannte spielte der Geschädigten vor, ihre Bertelsmann-Enzyklopädie für sie verkaufen zu wollen. Etwa zwei Wochen später erschien ein weiterer vermeintlicher Bertelsmann-Mitarbeiter an der Haustür der Geschädigten, um eine Wertermittlung ihrer Büchersammlung vornehmen zu lassen. Hierfür überwies die Geschädigte einen fünfstelligen Betrag, welcher nach erfolgtem Verkauf mit dem Gesamterlös verrechnet werden sollte. Nachdem die Rostockerin das Geld überwiesen hatte, folgten noch mehrere Telefonate mit den Betrügern.

Als die Geschädigte Ende November einen Fernsehbeitrag zu den bundesweit bekannten Betrugsmaschen der vermeintlichen Bertelsmann- und Brockhausvertretern sah, wurde ihr der dreiste Betrug bewusst. Sie begab sich daraufhin zur Verbraucherzentrale und informierte die Rostocker Polizei. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Rostock übernommen.

Die Kriminalpolizei rät, sich grundsätzlich nicht zur Unterzeichnung von Verträgen an der Haustür hinreißen zu lassen. Halten Sie vorher Rücksprache mit Verwandten oder anderen Vertrauenspersonen und gleichen Sie gegebenenfalls in Antiquariaten oder im Internet ab, wie hoch der Verkaufswert der entsprechenden Güter tatsächlich ist.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 08:58 Uhr | Seitenaufrufe: 98
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025