Erstes Zwischenfazit für das Modellprojekt Lange Straße - Fahrradstraße / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Zwischen Hafenkränen und Beats: DJ Paul Kalkbrenner elektrisiert die Massen - Bild: Nordkurier
Am Freitag gab Star-DJ und „Sky and Sand“-Hitproduzent Paul Kalkbrenner ein Konzert im Rostocker Stadthafen und begeisterte damit seine Fans. „Besser geht’s nicht“, fanden diese.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:54 Uhr
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Samstag, 2. August 2025, erfolgen Gleisbauarbeiten an der Überfahrt Lorenzstraße in Dierkow. Im genannten Zeitraum ist die Überfahrt für den motorisierten Individualverkehr (Busse, Autos, LKW etc.) voll gesperrt. Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. August 2025, erfolgen Bauarbeiten in der Thomas-Mann-Straße bzw. im Kreuzungsbereich zur Rosa-Luxemburg-Straße. Aus diesem Grund ist der Bereich voll gesperrt. Die Buslinien 22 und 23 starten und enden an der Haltestelle Schillerplatz. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr

Erstes Zwischenfazit für das Modellprojekt Lange Straße - Fahrradstraße

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • "Die Fahrradstraße funktioniert im Grundsatz gut. Die Zahl der Unfälle mit Radbeteiligung ist gesunken", freut sich Stefan Krause, Leiter des Amtes. Gleichzeitig merkt er an, dass das Sicherheitsempfinden der Verkehrsteilnehmenden nach einer ersten Umfrage noch sehr unterschiedlich ausfällt.

Die eindeutige Verkehrsführung, insbesondere die Mitnutzung der Fahrbahn durch Radfahrende, wird bereits von vielen Verkehrsteilnehmenden angenommen. Der Vorrang für den Radverkehr trägt zu einer selbstbewussteren Nutzung der Fahrbahn durch Radfahrende bei.
Dennoch wurden durch das Amt und die Polizei vereinzelte Regelverstöße festgestellt. Dichtes Auffahren oder Überholen der Radfahrenden wurde dabei am häufigsten erfasst. Die Aufstellung der Pflanzkübel am 14. Juli 2022 brachte nicht nur eine optische Verstärkung der geänderten Verkehrsführung, sondern reduzierte auch die unberechtigte Nutzung der Sperrflächen als Fahrbahn oder Haltebereich. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Führung im Mischverkehr ein hohes Maß an gegenseitiger Rücksichtnahme von allen Verkehrsteilnehmenden erfordert.

Unterm Strich ist der Anteil des Radverkehrs nur leicht gestiegen und liegt derzeit etwa auf dem Niveau von 2019. Gleichzeitig blieb der Kfz-Verkehr weitestgehend konstant. Eine abschließende quantitative Bewertung der Fahrradstraße kann erst nach zwölf bis 24 Monaten gegeben werden. Zudem erschwert die Schließung der Tiefgarage der WIRO derzeit die Interpretation der Kfz-Zahlen.

Im Ergebnis eines umfangreichen Diskussions- und Beteiligungsprozesses mit den Gremien (Ortsbeirat, Fachausschüsse, Fahrradforum, Projektbeirat), den Fachämtern und der Polizei sowie aufgrund der vorliegenden Ergebnisse der Modellierung wird die Sperrung der Durchfahrt am Vogelsang für den Kfz-Verkehr als zweite Teststufe fortan im Rahmen des Modellprojektes nicht mehr in Erwägung gezogen. Der ursprünglich erhoffte Effekt einer signifikanten Reduzierung des Kfz-Verkehrs wird nicht mehr erwartet. Stattdessen prognostizieren Verkehrsberechnungen ein erhöhtes Kfz-Aufkommen auf der Nordseite der Langen Straße, welches die Sicherheit des Radverkehrs beeinträchtigen würde.

Das Amt für Mobilität konzentriert sich auf Grundlage der vorliegenden Erkenntnisse und in Kooperation mit den Fachämtern, verstärkt darauf, bauliche, verkehrsorganisatorische sowie sonstige Maßnahmen zur weiteren Optimierung der derzeitigen Fahrradstraße Lange Straße auszuarbeiten und umzusetzen.

Im Frühjahr 2023 ist eine öffentliche Diskussion der Lösungen sowie zur Zukunft der Langen Straße ab Mai 2023 angedacht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 08:52 Uhr | Seitenaufrufe: 132
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025