Lärchenweg auf dem Neuen Friedhof Rostock wird instandgesetzt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Leerung der Bioabfallbehälter | Foto: Stadtentsorgung Rostock GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Brinckmansdorf (HRPS) - Die Bioabfallentsorgung in Teilen von Brinckmansdorf muss am Donnerstag, 7. August 2025, entfallen, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Hintergrund ist eine Straßensanierung, für die die Rudolph-Tarnow-Straße vom 6. bis 7. August 2025 voll gesperrt wird. Davon ist auch die Abfallentsorgung von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:31 Uhr
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Zwischen Hafenkränen und Beats: DJ Paul Kalkbrenner elektrisiert die Massen - Bild: Nordkurier
Am Freitag gab Star-DJ und „Sky and Sand“-Hitproduzent Paul Kalkbrenner ein Konzert im Rostocker Stadthafen und begeisterte damit seine Fans. „Besser geht’s nicht“, fanden diese.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:54 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Samstag, 2. August 2025, erfolgen Gleisbauarbeiten an der Überfahrt Lorenzstraße in Dierkow. Im genannten Zeitraum ist die Überfahrt für den motorisierten Individualverkehr (Busse, Autos, LKW etc.) voll gesperrt. Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. August 2025, erfolgen Bauarbeiten in der Thomas-Mann-Straße bzw. im Kreuzungsbereich zur Rosa-Luxemburg-Straße. Aus diesem Grund ist der Bereich voll gesperrt. Die Buslinien 22 und 23 starten und enden an der Haltestelle Schillerplatz. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr

Lärchenweg auf dem Neuen Friedhof Rostock wird instandgesetzt

Rostock-Stadtweide (HRPS) • Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen saniert in den kommenden Wochen einen Teilabschnitt des Hauptweges des Neuen Friedhofs Rostock. Die Maßnahme dient der Instandsetzung eines stark beanspruchten und ausgespülten Abschnittes. Die wassergebundene Wegedecke wird mithilfe eines modernen und hochwertigen Materials ersetzt, das sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Erosion und Belastung auszeichnet. Gleichzeitig garantiert dessen Wasserdurchlässigkeit ein harmonisches Zusammenspiel mit dem Ökosystem der Umgebung.

Durch das starke Gefälle zu Beginn des Wegeabschnittes, durch Witterung sowie durch die Benutzung der auch als Lärchenweg bekannten Route mit Transportmitteln und Geräten ist diese Maßnahme jetzt notwendig geworden.

Die Bauarbeiten werden durch die Firma ASA-Bau GmbH im Zeitraum vom 24.
Oktober bis 18. November 2022 ausgeführt. Während dieser Zeit ist der Lärchenweg gesperrt. Umgehungen sind im Lageplan eingezeichnet und können im Aushang am Neuen Friedhof Rostock eingesehen werden. Ab Sonnabend, 19. November 2022, ist der Weg wieder freigegeben und kann wie gewohnt betreten werden. Die abschließende vier Zentimeter dicke Deckschicht wird im Frühjahr 2023 aufgebracht.

Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen verantwortet derzeit rund 921 ha öffentliche Grünanlagen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Neben der Planung und Pflege gehören auch die Kleingartenanlagen und Stadtbäume, drei städtischen Friedhöfe, öffentliche Spiel- und Bolzplätze sowie Brunnenanlagen und die Stadtmauer zum Kompetenzbereich des Amtes. In der Funktion als Untere Naturschutzbehörde übernimmt das Amt auch Verantwortung für wildlebende Pflanzen und Tiere und sorgt für die Aufrechterhaltung von Lebensraum und Futterquellen.

Linktipp:
www.rostock.de/stadtgruen

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Di., 20.01.1970 - 07:52 Uhr | Seitenaufrufe: 94
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025