Jetzt Förderung internationaler Projekte für 2023 beantragen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr

Jetzt Förderung internationaler Projekte für 2023 beantragen

Rostock (HRPS) • Frieden, Völkerverständigung und Weltoffenheit sind Werte, die für die Förderung internationaler Austauschprojekte der Hanse- und Universitätsstadt mit Partnern aus befreundeten und Partnerstädten sehr wichtig sind. Nachdem direkte Begegnungen in den vergangenen beiden Jahren kaum möglich waren, stellt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock nun einen kleinen, limitierten Sondertopf für Austauschprojekte zur Verfügung, heißt es aus dem Sachgebiet Internationales im Büro des Oberbürgermeisters.

Rostocker Träger, Schulen, Vereine und Ehrenamtliche können unter dem Motto "Rostock international 2023" einen Antrag zur Projektförderung stellen. Die Projekte dürfen im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2023 stattfinden. Um Planungssicherheit zu geben, kann diese Förderung bereits in diesem Jahr als Vorschuss ausgereicht werden.

Was ist förderfähig?

Bezuschusst werden grenzüberquerende Begegnungen in Zusammenarbeit mit einem Träger in einer der Partner- und befreundeten Städte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Sie sollen dem gemeinsamen bürgerschaftlichen Engagement, dem Wissens- und Erfahrungsaustausch, dem Abbau von Vorurteilen in der Gesellschaft und der Vertiefung der internationalen Beziehungen dienen. Dabei sein dürfen internationale Seminare, Webinare, Vernetzungsplattformen oder direkte Begegnungen, hauptsächlich zu den Themen Umwelt, Politische Bildung sowie Inklusion.

Es können Kosten für Honorare (Referentinnen und Referenten, Expertinnen und Experten), ein Rahmenprogramm in Rostock (Stadtführungen, Besichtigungen, Exkursionen, Museumsbesuche...),
Verpflegung, Übernachtung, Reisekosten und lokale Transfers für die Projektteilnehmenden sowie für Öffentlichkeitsarbeit bezuschusst werden.

Was muss beachtet werden?

Projektzuschüsse können zwischen 500 und 5.000 Euro liegen. Ein Anspruch auf Förderung besteht nicht. Im Sachgebiet Internationales wird über die u.U. auch anteilige Förderfähigkeit in Überstimmung mit den erforderlichen Kriterien entscheiden.

Der Antrag muss bis zum 28.Oktober 2022, 24 Uhr, ausschließlich per E-Mail an die Adresse international@rostock.de mit dem Betreff "Rostock International 2023" eingegangen sein.  Die Prüfung der Anträge erfolgt in der Reihenfolge ihres Eingangs.


Weitere Informationen:
www.rostock.de/international


Antragsdokumente:
https://rathaus.rostock.de/de/rathaus/international/internationale_verbindungen/249703

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 07:31 Uhr | Seitenaufrufe: 91
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025