Schulwettbewerb "E-Waste Race" gestartet Praktische Umweltbildung beim Sammeln von Elektroschrott / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr

Schulwettbewerb "E-Waste Race" gestartet Praktische Umweltbildung beim Sammeln von Elektroschrott

Rostock (HRPS) • In einer vierwöchigen Sammelaktion sammeln Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs "E-Waste Race" Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft und setzen sich dabei aktiv mit Recycling und den damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auseinander. Insgesamt sieben Schulen in Rostock beteiligen sich an diesem Projekt. Wer am fleißigsten sammelt, gewinnt einen Schulausflug. Der Startschuss fiel heute in der Don-Bosco-Schule. Dr. Dagmar Koziolek, Amtsleiterin des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz, sprach ein offizielles Grußwort.

Jährlich fallen allein in Deutschland 1,7 Millionen Tonnen Elektro- und Elektronikschrott an. Weniger als die Hälfte wird in Deutschland gesammelt, ordnungsgemäß recycelt und damit in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt. Bei nicht ordnungsgemäßer Entsorgung gehen Wertstoffe unwiederbringlich verloren. Dabei bieten Kommunen und Handel zahl-reiche Möglichkeiten zur Rückgabe von Elektroaltgeräten an. Auf Anregung der gemeinnützigen Initiative "Das macht Schule" startet heute das erste E-Waste Race in Rostock. Die Initiative hat das Projekt aus den Niederlanden nach Deutschland geholt und initiiert es nun deutschlandweit – in Rostock mit Unterstützung des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz sowie der Stadtentsorgung Rostock, die neben einer Mitwirkung an der Projektkoordination auch die Behälteraufstellung zur Sammlung des Elektroschrotts und die fachgerechte Logistik übernehmen.

Holger Matthäus, Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau und Schirmherr des Projekts: "Umweltbildung beginnt bereits bei den Jüngsten. Besonders Kinder und Jugendliche sind begeisterungsfähig, sich für einen nachhaltigen und umweltschonenden Umgang mit Ressourcen einzusetzen. Umso wichtiger ist es, dass sie spielerisch und interaktiv an die Themen zur Abfallvermeidung und der Wertstofferfassung herangeführt werden. Das E-Waste Race ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, sich intensiv mit dem Thema Recycling und den Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auseinanderzusetzen."

Steffen Böhme, Unternehmenssprecher Stadtentsorgung Rostock: "Das E-Waste Race ist ein tolles und nachhaltiges Schul-Projekt, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler aktiv mit Themen der Wertstoffsammlung und Kreislaufwirtschaft sowie den damit verbundenen Auswirkungen auf die Umwelt befassen. Aus diesem Grund unterstützen wir als regionales Entsorgungsunternehmen das E-Waste Race in Rostock bereits seit Beginn der Projektplanung. Wir freuen uns sehr über die große Resonanz seitens der Schulen und wünschen für das Race viel Erfolg."

Gert Mengel, Schulleiter der Don-Bosco-Schule: "Wir freuen uns sehr, heute mit euch zusammen den Startschuss für das E-Waste Race Rostock 2022 zu feiern. Unsere Schüle-rinnen und Schüler sollen verantwortungsvoll, selbstkritisch und nachhaltig ihr Leben gestalten lernen. Nachhaltigkeit ist das Zukunftsthema und Umweltbildung kann ganz praktisch sein. Durch das Sammeln von Elektroschrott zu Hause und in der Nachbarschaft wird das Thema Umwelt und Recycling fassbar lernbar gemacht. Es ist auch ein Wettbewerb, aber der Gewinner steht schon fest:
unsere Umwelt. Wir wünschen den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern viel Erfolg!"

Das macht Schule hilft mit coolen Praxisprojekten Schüler aufs zukünftige Leben vorzubereiten, Teilhabe, Werte und Kompetenzen zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler lernen Probleme zu lösen, um mit den globalen Herausforderungen der Zukunft umgehen zu können.
Zusätzlich vermittelt die Initiative gebrauchte Hardware aus Unternehmen kostenlos an Schulen. Das macht Schule ist seit 2007 online, deutschlandweit, gemeinnützig, gründergeführt und wird durch Stiftungen und Spenden finanziert.


E-waste Race wurde 2014 in den Niederlanden von Timmy de Vos gegründet, ist vielfach ausgezeichnet und schon an über 1.200 Schulen gelaufen.
Eine Evaluation belegt die positive Wirkung auf das Verhalten.


Mehr Informationen:
www.das-macht-schule.net/wir-fuer-die-umwelt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 20.01.1970 - 07:17 Uhr | Seitenaufrufe: 103
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025