Verkehrssicherheit zum Schulanfang / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
L39 bei Kessin - Schwerlasttransport landet im Graben - Bild: Bild.de
Schwerlastanhänger mit Windradflügel kollidiert mit Baum, Verkehr blockiert.
Quelle: Bild.de | Sa., 11:25 Uhr

Verkehrssicherheit zum Schulanfang

Rostock (PIHR) • Für 1.825 Jungen und Mädchen hat am heutigen Montag in Rostock die Schule begonnen. An 28 Grundschulen der Hansestadt lernen sie nun in insgesamt 86 Klassen das Lesen, Schreiben und Rechnen.

Doch gerade die Erstklässler, die sich täglich auf den Weg in die Schule machen, bedürfen einer besonderen Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. Besonders für Kinder stellt der Straßenverkehr eine große Herausforderung dar. Die Sechs- und Siebenjährigen können Gefahrensituationen noch nicht umfassend erkennen und einschätzen. Sie sind aufgrund ihres Alters noch nicht in der Lage, Geschwindigkeiten und Distanzen richtig einzuschätzen. Zudem haben die Erstklässler ein geringeres Sichtfeld als Erwachsene und werden aufgrund ihrer Körpergröße von anderen Verkehrsteilnehmern oft weniger gut wahrgenommen.

Um den sicheren Weg in die Schule zu gewährleisten, stehen für die Polizeiinspektion Rostock auch in diesem Jahr die Vorbeugung von Unfällen durch regelmäßige Kontrollen im Mittelpunkt. Neben gezielten Präventionsveranstaltungen an den Schulen der Hansestadt werden die Beamtinnen und Beamten mit dem heutigen Schulbeginn verstärkt Schulwegkontrollen im Bereich der 28 Rostocker Grundschulen durchführen. Das Ziel: Andere Verkehrsteilnehmer für die besonderen Bedürfnisse der Erstklässler sensibilisieren und die Einhaltung der Verkehrsregeln gewährleisten.

Im vergangenen Jahr waren in Rostock 13 Kinder (0-14 Jahre) auf ihrem Schulweg an einem Verkehrsunfall beteiligt. Häufige Unfallursachen waren dabei das plötzliche Hervortreten hinter Sichthindernissen sowie Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr. Insgesamt wurden in der Hansestadt 54 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt, drei von ihnen schwer.

Die Rostocker Polizei wird ihr Engagement für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer auch künftig konsequent beibehalten. Die Präventionsberaterinnen und Präventionsberater der Polizei Rostock stehen dabei nicht nur für zahlreiche Projekte in den Schulen zur Verfügung, sondern vermitteln auch Eltern und ihren Kindern, was sie in den ersten Schulwochen besonders beachten und üben sollten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 06:15 Uhr | Seitenaufrufe: 80
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025