Modellprojekt Lange Straße - Zunächst keine Sperrung des Vogelsangs / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Fünf Niederlagen in Serie hat der SSV Ulm 1846 Fußball angehäuft. Nicht nur beim 0:5 gegen Rostock fand Trainer Moritz Glasbrenner seine Mannschaft "zu lieb", um in der 3. Liga mitzuhalten.
Quelle: kicker online | Sa., 17:27 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr

Modellprojekt Lange Straße - Zunächst keine Sperrung des Vogelsangs

Heute werden Pflanzkübel aufgestellt

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Seit dem 23. Mai 2022 ist die Lange Straße eine Fahrradstraße auf Zeit.
Erste Auswertungen zeigen eine positive Entwicklung der Verkehrsdaten.
"Wir freuen uns, dass unsere Annahmen bestätigt wurden", so Stefan Krause, Amtsleiter im Amt für Mobilität. "Wir sehen einen wahrnehmbaren Rückgang des Kfz-Verkehrs und gleichzeitig eine steigende Anzahl an Radfahrenden." Das Verhältnis zwischen Kfz- und Radfahrenden verschiebt sich bereits wenige Wochen nach Beginn des Modellversuchs zugunsten des Radverkehrs.

Dieser positive Trend soll nun über einen längeren Zeitraum beobachtet und aufgrund dessen die Sperrung des Vogelsangs zunächst nicht umgesetzt werden. Ziel der zweiten Stufe des Modellversuchs ist es, den Kfz-Durchgangsverkehr zu reduzieren und somit Radfahren noch sicherer zu machen. Sollte sich das Verhältnis Rad/Kfz jedoch auch ohne diesen weitreichenden Eingriff positiv entwickeln, so wird die Sperrung nicht erforderlich. Im Herbst plant das Amt für Mobilität eine nächste Datenauswertung und wird das Erfordernis der Einrichtung der Sperrung neu bewerten.

Als nächster Schritt werden heute Vormittag Pflanzkübel auf dem Sperrstreifen durch das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen aufgestellt. Diese sollen die Lange Straße gestalterisch aufwerten und zur Vermeidung von Gefahrensituationen beitragen. Denn trotz des allgemein positiven Trends ist zu beobachten, dass sich einige Verkehrsteilnehmende weiterhin nicht regelkonform in der Fahrradstraße verhalten. Insbesondere das Überholen und Bedrängen von Radfahrenden durch Autofahrende findet weiterhin statt, obwohl der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Radfahrenden nicht eingehalten werden kann und somit Überholen verboten ist. Aber auch Fahrräder auf den Gehwegen sind keine Seltenheit.

Das Amt für Mobilität appelliert ausdrücklich an alle Verkehrsteilnehmenden, die Verkehrsregeln einzuhalten und gegenseitige Rücksichtnahme walten zu lassen. Auf dem Gehweg müssen Fahrräder geschoben werden, es sei denn, ein Kind unter acht Jahren wird auf dem Rad begleitet.

In den kommenden Wochen werden der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei mit gemeinsamen Aktionen und Kontrollen verstärkt auf die Verkehrsregeln aufmerksam machen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 05:29 Uhr | Seitenaufrufe: 87
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025